Baden-Württemberg

Hunderttausende Kraniche über Baden-Württemberg

Hunderttausende Kraniche fliegen über Baden-Württemberg auf ihrem Weg gen Süden und bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel. Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) berichtet, dass vor allem rund um Stuttgart, im Allgäu und am Bodensee viele Zugvögel zu sehen sind. Die Kraniche kommen aus verschiedenen Regionen, einige verbrachten den Sommer in Osteuropa, andere in Skandinavien. Sie nutzen markante geografische Gebilde wie Flüsse und Gebirge zur Orientierung und fliegen in V-Formation mit bis zu 70 Stundenkilometern. Insgesamt ziehen 400.000 Kraniche gen Süden, bevorzugtes Überwinterungsgebiet ist die Extremadura in Westspanien.

Den vollständigen Artikel bei www.swr.de lesen

Zum Artikel



Kranichzug in Baden-Württemberg

  • Etwa 130.000 Kraniche überwintern in der Extremadura in Westspanien
  • Insgesamt ziehen 400.000 Kraniche Richtung Süden
  • Kraniche fliegen mit Geschwindigkeiten von 50 bis 70 Stundenkilometern


Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"