
Nach zwölf Jahren hat die CDU Baden-Württemberg einen neuen Vorsitzenden. Manuel Hagel wurde auf dem Landesparteitag in Reutlingen mit 91,5 Prozent zum Nachfolger von Thomas Strobl gewählt. Strobl führte den Landesverband seit 2011, verzichtete jedoch im September auf eine erneute Kandidatur. Die CDU erwartet, dass Hagel bei der Landtagswahl 2026 als Spitzenkandidat antreten wird. Gegenkandidaten gab es bei der Wahl keine. Baden-Württemberg war lange Zeit fest in der Hand der CDU, doch 2011 übernahmen die Grünen die Regierung. Der Druck auf Strobl wuchs in den vergangenen Monaten, insbesondere wegen einer Affäre um den Polizei-Inspekteur und einen Untersuchungsausschuss. Beim letzten Parteitag erhielt er nur noch 66,5 Prozent der Stimmen.
Den vollständigen Artikel bei www.faz.net lesen
Politische Entwicklung in Baden-Württemberg
- 1953-2011: Die CDU beherrschte Baden-Württemberg politisch und stellte den Ministerpräsidenten.
- 2011: Winfried Kretschmann von den Grünen wurde erster grüner Ministerpräsident in Baden-Württemberg.
- 2011: Thomas Strobl übernahm den Landesvorsitz der CDU.
- 2016: Die CDU unter Thomas Strobl wurde Juniorpartner in der Regierung.
- 2021: Die CDU unter Thomas Strobl blieb Juniorpartner in der Regierung.
- 2023: Neuer Vorsitzender der CDU Baden-Württemberg ist Manuel Hagel, gewählt mit 91,5% der Stimmen.
- 2026: Landtagswahl in Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne) tritt nicht mehr an.
- 2021: Beim letzten Parteitag erhielt Thomas Strobl nur noch 66,5% der Stimmen.