
Drei kleine Parteien, darunter die Piratenpartei, haben sich zu einem Bündnis „Plus Brandenburg“ für die Landtagswahl 2024 zusammengeschlossen. Die Landesliste besteht aus 17 Kandidaten mit einem breiten Altersspektrum. Die Spitzenkandidatur soll Thomas Bennühr übernehmen. Die Parteien wollen eine regierungsfähige Politik mit Schwerpunkt auf Transparenz, Umwelt-, Tier- und Naturschutz, Bürgerbeteiligung und sozialer Gerechtigkeit machen. Trotz des Scheiterns an der Fünf-Prozent-Hürde bei der letzten Landtagswahl sind sie zuversichtlich, da es ein hohes Nichtwählerpotenzial und Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien gibt. Dies könnte den Kleinparteien eine „echte Option“ bieten.
Den vollständigen Artikel bei www.rbb24.de lesen
Wahlergebnisse in Brandenburg 2019
- Die Piratenpartei erhielt 0,1% der Stimmen bei der Landtagswahl 2019 in Brandenburg.
- Die ÖDP erhielt 0,3% der Stimmen bei der Landtagswahl 2019 in Brandenburg.
- Die Partei Volt nahm nicht an der Landtagswahl 2019 in Brandenburg teil.