BrandenburgPolitikUmwelt

Kleinparteien gründen Bündnis Plus Brandenburg für Landtagswahl 2024

Die Kleinparteien Volt, ÖDP und Piratenpartei haben sich zum Bündnis „Plus Brandenburg“ zusammengeschlossen und bereiten sich auf die Landtagswahl 2024 vor. Mit einer eigenen Landesliste treten sie an und halten sogar eine Regierungsbeteiligung für möglich. Die Kandidatenliste besteht aus 17 Personen unterschiedlichen Alters und das Bündnis strebt eine Politik basierend auf Transparenz, Umwelt- und Tierschutz sowie sozialer Gerechtigkeit an. Trotz des Scheiterns der Kleinstparteien an der Fünf-Prozent-Hürde bei der vergangenen Wahl, gibt sich Spitzenkandidat Bennühr zuversichtlich aufgrund eines hohen Nichtwählerpotenzials und Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien. Das Bündnis könnte daher eine „echte Option“ für enttäuschte Wähler sein.

Den vollständigen Artikel bei www.rbb24.de lesen

Zum Artikel

Kleinparteien bei der Brandenburger Landtagswahl im Jahre 2019

  • Die Piratenpartei und die ÖDP scheiterten bei der Landtagswahl im Jahr 2019 deutlich an der Fünf-Prozent-Hürde.
  • Volt nahm an der Landtagswahl im Jahr 2019 nicht teil.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"