
Drei kleine Parteien, darunter die Piratenpartei, ÖDP und Volt, haben sich zur Listenvereinigung „Plus Brandenburg“ für die Landtagswahl 2024 in Brandenburg zusammengeschlossen. Bei der vergangenen Wahl waren die Piratenpartei und ÖDP an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert, Volt hatte nicht teilgenommen. Die Vereinigung möchte ihre Ressourcen vereinen, um eine regierungsfähige Politik zu machen, die auf Transparenz, Umwelt-, Tier- und Naturschutz, Bürgerbeteiligung sowie sozialer Gerechtigkeit basiert. Die Aufstellung der Listen soll bis zum Sonntag dauern.
Den vollständigen Artikel bei www.tagesspiegel.de lesen
Wahlergebnisse in Brandenburg
- Bei der Landtagswahl 2019 in Brandenburg erzielte die Piratenpartei 0,7% der Stimmen.
- Die ÖDP erzielte bei der Landtagswahl 2019 in Brandenburg 0,9% der Stimmen.
- Bei der Landtagswahl 2019 in Brandenburg scheiterten sowohl die Piratenpartei als auch die ÖDP an der Fünf-Prozent-Hürde.