BildungBremenGesundheitWirtschaft

Mini-Roboter ermöglichen kranke Schüler Teilnahme am Unterricht

Im Land Bremen können schwerkranke Kinder und Jugendliche dank 16 Mini-Robotern namens Avatare am Schulunterricht teilnehmen. Die Roboter können von Schulen in Bremen und Bremerhaven ausgeliehen werden und kosten 3.500 Euro pro Stück. Die schwerkranke Kinder können die Roboter mithilfe ihrer Schul-i-Pads steuern, den Unterricht verfolgen und sich zu Wort melden. Bremen ist das erste Bundesland, das in größerem Umfang diese Mini-Roboter einsetzt. Die Anschaffung weiterer Roboter hängt von den Praxiserfahrungen und dem Haushalt ab.

Den vollständigen Artikel bei www.butenunbinnen.de lesen

Zum Artikel

Statistische Fakten zu Avatar-Robotern im Schulunterricht für schwerkranke Kinder

  • Im Jahr 2023 hat das Bildungsressort in Bremen 16 Avatar-Roboter angeschafft.
  • Die Roboter kosten pro Stück 3.500 Euro.
  • Die Unterstützung mit Avatar-Robotern richtet sich an schwerkranke Kinder und Jugendliche, die längere Zeit im Krankenhaus verbringen müssen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"