BildungBremenWirtschaft

Nahost-Konflikt: Bremer Schulen bekämpfen Antisemitismus

Der Nahost-Konflikt ist ein großes Thema an Bremens Schulen, daher beschäftigt sich die politische Bildung heute damit. Es wird diskutiert, was die Schulen konkret gegen den Antisemitismus unternehmen. Es gibt unterschiedliche Informationsbedarfe unter den Schülern, aber Lehrkräfte werden als gut vorbereitet angesehen. Besonders jüdische Menschen haben mit Ängsten zu kämpfen, deshalb wird zu Besonnenheit im Umgang mit dem Konflikt aufgerufen. Es wird auch über mögliche antisemitische Straftaten an Bremens Schulen diskutiert. Weitere Informationen werden in einer Sendung am Abend gegeben.

Den vollständigen Artikel bei www.butenunbinnen.de lesen

Zum Artikel

Antisemitische Straftaten an Bremens Schulen

  • Im Jahr 2022 wurden in Bremen 23 antisemitische Straftaten an Schulen gemeldet.
  • Zwischen 2017 und 2021 stieg die Anzahl antisemitischer Vorfälle an Schulen um fast 40%.
  • Über die Hälfte der antisemitischen Vorfälle an Schulen in Bremen waren verbale Angriffe oder Beleidigungen.
  • Im Jahr 2019 wurden 7 physische Übergriffe auf jüdische Schülerinnen und Schüler an Bremer Schulen gemeldet.
  • Die Dunkelziffer antisemitischer Straftaten an Schulen in Bremen wird als hoch eingeschätzt.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"