Immer mehr Handwerksbetriebe erkennen, dass ihr Online-Auftritt entscheidend für den Erfolg ist. Doch viele unterschätzen die Bedeutung einer professionellen und verkaufsoptimierten Webseite. Statt potenziellen Kunden ansprechende Inhalte zu bieten, verharren zahlreiche Unternehmen in der digitalisierten Steinzeit und beschränken sich auf veraltete Webseiten oder sind im Netz gar nicht präsent. Damit verpassen sie die Chance, sich im digitalen Schaufenster effektiv zu präsentieren.
Ein erfolgreicher Internetauftritt ist nicht nur Design-Sache – es geht vor allem um die Inhalte! Verkaufsoptimierte Webseiten verwandeln Besucher in Kunden, indem sie klare Handlungsaufforderungen und vertrauensbildende Elemente integrieren. Verkaufspsychologie sollte in jede Seite einfließen, von der Startseite über die Unterseiten bis hin zu Karriereseiten, um sowohl Neukunden als auch potenzielle Mitarbeiter zu gewinnen. Der richtige Content ist dabei das A und O: Authentische Bilder, interessante Texte und klare Call-to-Actions machen den Unterschied, wie auch Max Winkler, Geschäftsführer der W&S Epic GmbH, beschreibt. In der digitalen Welt bleibt keine Zeit für Nachlässigkeit – Handwerksbetriebe sollten schleunigst handeln, um ihre Chancen im Wettbewerb zu sichern. Details zu dieser Thematik sind bei www.presseportal.de nachzulesen.