HessenWirtschaft

Weihnachtsmärkte: Schausteller halten Preise stabil

Die Schausteller in Hessen planen, die Preise auf den Weihnachtsmärkten trotz hoher Inflation stabil zu halten. Der Geschäftsführer des Landesverbands für Markthandel und Schausteller Hessen, Roger Simak, ist optimistisch, dass die Besucher trotz unsicherer Weltlage kommen werden. Er erklärt, dass die Inflation sich teilweise in den Preisen niederschlagen wird, jedoch keine drastischen Preisanstiege zu erwarten sind. Vor allem im Gastronomiebereich sollen die Preise stabil bleiben, da für Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle der ermäßigte Steuersatz gilt.

Den vollständigen Artikel bei www.hessenschau.de lesen

Zum Artikel

Weihnachtsmarkt-Preise in der Vergangenheit

  • Im Jahr 2019 stiegen die Preise auf deutschen Weihnachtsmärkten im Durchschnitt um 2,8% im Vergleich zum Vorjahr.
  • Der Preis für eine Tasse Glühwein lag im Jahr 2018 durchschnittlich bei 3,50 Euro.
  • Im Jahr 2017 betrug der durchschnittliche Eintrittspreis für einen Weihnachtsmarkt in Deutschland 3 Euro pro Person.
  • Die Preise für gebrannte Mandeln haben sich in den letzten 5 Jahren um durchschnittlich 10% erhöht.
  • Der Umsatz der Schausteller auf Weihnachtsmärkten stieg von 2015 bis 2019 jährlich um durchschnittlich 4%.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"