
Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie in Schleswig-Holstein steigt ab dem 1. Januar 2024 von sieben zurück auf 19 Prozent. Dies bedeutet, dass die Preise in Restaurants deutlich teurer werden könnten. Gastronomen in der Region haben angekündigt, dass sie die Erhöhung an die Gäste weitergeben müssen, da sie sonst um ihre Existenz fürchten. Restaurant-Besitzer wie Ulf Heeschen vom Hotel Kirchspiels Gasthaus in Nortorf sorgen sich bereits um die kommenden Preissteigerungen und haben sich deshalb an die Politik gewandt. Der Artikel bietet einen Einblick in die Auswirkungen der geplanten Mehrwertsteuererhöhung auf die hiesige Gastronomie.
Den vollständigen Artikel bei www.kn-online.de lesen
Mehrwertsteuer in der Gastronomie
- 2015: Einführung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7% in der Gastronomie in Deutschland
- 2018: Diskussionen über die Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie auf 19%
- 2020: Wegen der COVID-19-Pandemie wird der Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie vorübergehend auf 7% gesenkt
- 2024: Der Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie wird wieder auf 19% angehoben