Die Nachfrage nach Matcha in Deutschland ist durch einen Social-Media-Hype regelrecht explodiert! Von Januar bis August 2023 wurden unglaubliche 240 Tonnen des beliebten japanischen Grüntees importiert – ein Anstieg von satten 240 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, so der Deutsche Tee und Kräutertee Verband. In einigen Cafés kam es zwar zu Engpässen bei dem leuchtend grünen Getränk, doch langfristige Lieferschwierigkeiten sind nicht zu befürchten. Die Produktion kann mit dem wachsenden Markt Schritt halten.
Der Boom ist nicht nur auf die allgemeine Vorliebe für gesunde Lebensmittel zurückzuführen. Influencer wie Shirin David haben Matcha zum absoluten „Must-Have“ gemacht, insbesondere in Form von trendigen Getränken wie dem Matcha Latte. Ihr Sommerhit „Bauch Beine Po“, der in der ersten Zeile vom Iced Matcha Latte spricht, könnte dem Trend zusätzlich Schub verliehen haben. Trotz des Anstiegs bleibt Matcha in Deutschland jedoch ein Nischenprodukt: Im gesamten letzten Jahr wurden rund 51.000 Tonnen Schwarz- und Grüntee importiert, wobei Grüntee, zu dem Matcha gehört, nur 7,4 Prozent des Marktes ausmacht. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.radioguetersloh.de.