Niedersachsen

Flex: Neue, gefährliche Droge breitet sich in Niedersachsen aus

Die synthetische Droge „Flex“, auch bekannt als MDPV, verbreitet sich in Niedersachsen und hat fatale Folgen. Besonders in Göttingen ist der Konsum weit verbreitet, aber auch in Braunschweig und kleineren Städten gibt es Dealer. Die Droge macht süchtiger als Heroin, Kokain und Meth und löst intensive Nebenwirkungen aus, darunter wochenlange Psychosen und Aggressivität. Der Konsum kann sogar dazu führen, dass Körperteile wegfaulen. Das Landeskriminalamt warnt vor den Gefahren und die Drogenberatungsstelle versucht, potenzielle Konsumenten zu warnen und Alternativen zu zeigen. Dieses Thema wurde in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ behandelt.

Den vollständigen Artikel bei www.ndr.de lesen

Zum Artikel

Droge „Flex“ – Statistik in Niedersachsen

  • Der Anstieg der Fallzahlen von „Flex“-Konsum wird vom Landeskriminalamt registriert, vor allem in Göttingen.
  • Neben Göttingen breitet sich „Flex“ auch in Braunschweig und Duderstadt aus.
  • Die Drogenberatungsstelle „Drobs“ in Niedersachsen berichtet über zunehmenden Konsum von „Flex“.
  • Mehr als drei Jahrzehnte war die heute 50-jährige Miriam drogenabhängig. Seit 2020 ist sie komplett clean.
  • Das MDPV in „Flex“ hat ein enorm hohes Abhängigkeitspotenzial und macht süchtiger als Heroin, Kokain oder Meth.
  • MDPV verursacht psychotische Zustände, die wochenlang anhalten können und Abhängige aggressiv und gefährlich machen.
  • MDPV hinterlässt schwere Spuren am Körper des Menschen, darunter epileptische Krampfanfälle, Herzinfarkte und tödliches Nierenversagen.
  • Der Konsum von „Flex“ erfolgt durch Rauchen, Spritzen oder Schnupfen von MDPV.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"