AutomobilNordrhein-WestfalenWetter und Natur

Black Friday: Wie viel spart man wirklich?

Schnäppchenjäger stehen in den Startlöchern für den Black Friday, aber laut Verbraucherzentrale NRW sind die angebotenen Rabatte oft nicht so großzügig, wie sie scheinen. Auch in NRW gibt es heute interessante Ereignisse: die Erklärung der unter Druck geratenen EKD-Ratsvorsitzenden Kurschus, die Vorstellung einer Zentralstelle zur Verfolgung von Umweltkriminalität in Dortmund, Streiks an Hochschulen und die Verleihung des Kunstpreises des Landes an Helge Schneider. In Italien werden Urteile gegen die ‚Ndrangheta in einem Mega-Prozess erwartet, während die USA und Katar eine mögliche Einigung zur Befreiung von Geiseln im Gazastreifen diskutieren. In Argentinien hat der Rechtspopulist Javier Milei die Präsidentenwahl gewonnen. Außerdem ist die ehemalige First Lady der USA, Rosalynn Carter, gestorben. Das Wetter in NRW bleibt grau und nass. Und bei den International Emmy Awards hoffen vier deutsche Produktionen auf eine Trophäe.

Den vollständigen Artikel bei www1.wdr.de lesen

Zum Artikel

1. Die UVP der Hersteller dient oft als Berechnungsgrundlage für Rabatte.
2. Laut Experten beträgt die tatsächliche Ersparnis beim Black Friday maximal 6 Prozent.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"