DeutschlandGesundheitHamburgKriminalität und Justiz

Polizistin befreit entführtes Baby in Hamburger Klinik

Am Montagabend fand ein Polizeieinsatz in der Helios-Klinik Mariahilf in Hamburg statt, nachdem eine 18-Jährige das fünf Wochen alte Baby einer anderen Frau entführt hatte. Die junge Frau lockte die Mutter des Kindes aus dem Krankenzimmer und gab vor, dass ein Paket für sie abgegeben worden sei. Die Polizei suchte mit mehr als zwei Dutzend Streifenwagen nach der Entführerin und dem Säugling, bevor die Frau zurück zur Klinik kam und das unversehrte Kind dort abgab. Die 18-Jährige wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen und die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Kindesentziehung. Die Klinik arbeitet intern an der Aufarbeitung des Vorfalls, und vor Ort kam es zu einem heftigen Streit zwischen den Angehörigen der 18-Jährigen und der Eltern des Kindes.

Den vollständigen Artikel bei www.ndr.de lesen

Zum Artikel




Statistische Fakten zum Thema Kindesentführung in Deutschland

Kindesentführung in Deutschland

  • Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 135 Fälle von Kindesentführung registriert.
  • Die Mehrheit der Kindesentführungen (rund 70%) wurde von Familienmitgliedern oder Bekannten des Kindes begangen.
  • Etwa 60% der entführten Kinder konnten innerhalb von 24 Stunden wieder gefunden werden.
  • Die Aufklärungsquote von Kindesentführungen lag in den letzten Jahren im Durchschnitt bei 85%.
  • Psychische Erkrankungen oder Ausnahmezustände waren in etwa 10-15% der Fälle von Kindesentführung ein möglicher Faktor.


Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"