
Heute im RLP-Newsticker: Der Wasserstand am Rhein steigt, und in Landau werden künftig Strafen verhängt, wenn Wohnungen leerstehen. Außerdem starten Bauarbeiten an der Moselstrecke der Bahn. Die historische Diesellok D4 kehrt ins Brohltal zurück, und es gibt eine Doku-Serie über die BG Unfallklinik in Ludwigshafen. Außerdem wird auf Autobahn A3 bei Ransbach-Baumbach und Dierdorf Bäume gefällt. Zugausfälle zwischen Pirmasens und Landau sowie Unfälle auf Zebrastreifen und der B41 bei Idar-Oberstein sind ebenfalls Thema. Heute feiert der RLP-Newsticker seinen ersten Geburtstag. Außerdem werfen Apotheker der Bundesregierung eine „zukunftsfeindliche Gesundheitspolitik“ vor und bleiben geschlossen, und es werden globale Nachrichten vorgestellt. Außerdem blüht eine Hortensie trotz des Herbstes, und es gibt eine Quizfrage zur Verleihung des Gründerpreises „Pioniergeist“ in Rheinland-Pfalz.
Den vollständigen Artikel bei www.swr.de lesen
H2: Statistische Fakten zu Rheinland-Pfalz
– 2022: Die Weltbevölkerung erreicht nach Berechnungen der Vereinten Nationen ungefähr die Acht-Milliarden-Marke. 2037 sollen es wahrscheinlich neun und 2058 zehn Milliarden sein.
– 2003: Während einer Besichtigung des neuen Luxusliners „Queen Mary 2“ in Frankreich werden beim Einsturz einer Landungsbrücke 15 Besucher getötet. Auf der 10 Meter langen und nur 1,50 Meter breiten Konstruktion befinden sich zum Unfallzeitpunkt mehr als 40 Personen. Sie fallen rund 15 Meter tief auf harten Zementboden. Die „Queen Mary 2“ war 2003 das größte Passagierschiff der Welt.
– 1983: Der von türkischen Truppen besetzte Teil Zyperns wird zur Türkischen Republik von Nordzypern erklärt. Sie wird international nicht anerkannt.