
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz scharf kritisiert, indem sie seine Weigerung, mit Bundeskanzler Olaf Scholz in der Migrationsfrage zusammenzuarbeiten, als schädlich für Deutschland bezeichnet. Sie betonte, dass die Union die Chance verpasst habe, staatspolitische Verantwortung zu übernehmen, und warf Merz eine egoistische Mentalität vor. Rehlinger äußerte die Hoffnung, dass die Regierungskoalition wieder zu einer gemeinsamen Basis zurückfinden kann, und wurde bei einem Parteitag mit fast 99 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt.
Den vollständigen Artikel bei www.n-tv.de lesen
Migration in Deutschland in den letzten 10 Jahren
- Im Jahr 2015 erreichte die Zuwanderung nach Deutschland mit rund 2 Millionen Menschen ihren Höhepunkt.
- Seit 2015 ist die Zuwanderung nach Deutschland jedoch zurückgegangen, im Jahr 2020 betrug die Zuwanderung etwa 1.7 Millionen Menschen.
- Die meisten Zuwanderer kamen in den letzten Jahren aus Syrien, gefolgt von Rumänien, Polen und Bulgarien.
- Die Anzahl der Menschen, die Asyl in Deutschland beantragten, sank von 722.370 im Jahr 2016 auf 142.509 im Jahr 2020.
- Die durchschnittliche Dauer für die Bearbeitung eines Asylantrags liegt bei etwa 10-12 Monaten.