
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt trifft sich heute, um über die ärztliche Versorgung im Bundesland zu beraten. Beim Treffen in Magdeburg werden neben Ministerinnen und Ministern auch Vertreter der Ärzte, Unikliniken und Krankenkassen teilnehmen. Aufgrund des Fachkräftemangels sollen verschiedene Maßnahmen zur Gegensteuerung besprochen werden. Die Ergebnisse sollen am Nachmittag der Öffentlichkeit präsentiert werden von Ministerpräsident Reiner Haseloff, Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne, Wissenschaftsminister Armin Willingmann und Infrastrukturministerin Lydia Hüskens.
Den vollständigen Artikel bei www.welt.de lesen
Ärztliche Versorgung in Sachsen-Anhalt
- Im Jahr 2019 gab es in Sachsen-Anhalt rund 8.000 Ärztinnen und Ärzte.
- Die Anzahl der Hausärzte pro 1.000 Einwohner lag im Jahr 2020 bei etwa 1,5.
- Im Jahr 2018 wurden in Sachsen-Anhalt rund 2.500 medizinische Notfälle in den Krankenhäusern behandelt.
- Die Anzahl der Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt sank von 73 im Jahr 2000 auf 42 im Jahr 2020.
- Die Wartezeit auf einen Facharzttermin betrug im Jahr 2017 durchschnittlich 6 Wochen.