
Die CDU in Sachsen bestätigt ihren Vorsitzenden Kretschmer komfortabel im Amt. Michael Kretschmer wurde mit 89,3 Prozent wieder zum Vorsitzenden der Sächsischen Union gewählt und sieht dies als Rückenwind für die Landtagswahlen 2024. Vor zwei Jahren war er schwer angesäuert über ein Wahlergebnis von 76 Prozent, aber jetzt sieht er sich gestärkt. Die Konkurrenz von Linken, AfD und Wagenknecht wird hart, doch die CDU in Thüringen bereitet sich ebenfalls auf die Landtagswahl 2024 vor. Damals war die Beliebtheit von Kretschmer im Keller, aber jetzt sieht die Situation anders aus.
Den vollständigen Artikel bei www.faz.net lesen
Politische Entwicklung der CDU in Sachsen in den letzten Jahren
- 2017: Michael Kretschmer wird zum Vorsitzenden der Sächsischen Union gewählt
- 2019: Kretschmer erhält bei einer Wiederwahl zum Parteivorsitzenden 76 Prozent der Stimmen
- 2022: Kretschmer wird mit 89,3 Prozent erneut zum Vorsitzenden der Sächsischen Union gewählt
- 2019: Bei der Bundestagswahl erreicht die sächsische CDU hinter AfD und SPD nur den dritten Platz
- 2019: Beliebtheitswerte von Kretschmer waren im Keller