BildungSachsenWissenschaft

Streiks an sächsischen Schulen – Neue Proteste und bundesweiter Aufruf

Die Streiks im Bildungssektor in Sachsen gehen weiter, dieses Mal werden Schulen in Westsachsen von den geplanten Streiks betroffen sein. Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) streikt aufgrund der laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder. Der Streik sorgt für Unterrichtsausfälle, obwohl die Betreuung gesichert sein soll. Der GEW-Landesvorsitzende Burkhard Naumann fordert bessere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte und kritisiert die gestiegene Lebenshaltungskosten. Weitere Streiks an allen öffentlichen Schulen in Sachsen sowie an Hochschulen und Universitäten sind für die kommende Woche geplant. Außerdem gab es bereits Streiks an sächsischen Hochschulen, die von der GEW und Verdi organisiert wurden. Die Forderungen der Gewerkschaften reichen von Lohnerhöhungen bis zur unbefristeten Übernahme von Auszubildenden. Die nächste Verhandlungsrunde findet im Dezember statt.

Den vollständigen Artikel bei www.mdr.de lesen

Zum Artikel

Streiks im Bildungswesen in Sachsen

  • Am Montag hatten mehrere hundert Menschen an sächsischen Hochschulen gestreikt.
  • Am Dienstag streikten Hunderte Angestellte an Schulen in den Regionen Chemnitz und Zwickau.
  • Der „Streiktag Bildung“ wurde von der Bildungsgewerkschaft bundesweit ausgerufen.
  • 500 Streikende hatten an den drei Standorten in Sachsen am Montag die Forderungen an die Arbeitgeber unterstrichen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"