Deutschland

Telekom liefert superschnelles Internet: Neuer Mobilfunkboom im Märkischen Kreis

Die Deutsche Telekom hat großangelegte Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung im Märkischen Kreis gestartet. In den letzten Monaten wurden mehrere neue Sendemasten errichtet und bestehende Standorte aufgerüstet, insbesondere in Lüdenscheid, wo zwei neue Masten in Betrieb genommen wurden. Diese Verbesserungen führen zu schnellerem Internet für die Anwohner und einer besseren Netzabdeckung entlang der Autobahnen A45 und A46. Derzeit betreibt die Telekom im Märkischen Kreis 171 Mobilfunkstandorte, die nahezu vollständige Abdeckung für Iserlohn und die Umgebung gewährleisten.

Die Telekom plant ambitionierte Erweiterungen bis 2026, mit dem Ziel, insgesamt 55 neue Standorte zu schaffen und LTE oder 5G an 42 bestehenden Masten zu integrieren. „Der Bedarf an Bandbreite wächst jedes Jahr um rund 30 Prozent. Deshalb bauen wir das Mobilfunknetz schnell weiter aus“, erklärte ein Sprecher der Telekom. Interessierte, die Flächen für neue Masten anbieten möchten, sind eingeladen, sich an die Deutsche Funkturm zu wenden, die für den Bau zuständig ist. Für mehr Informationen zu diesem Ausbau, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.radiomk.de.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"