
Die Einwohnerzahl in Thüringen ist seit 1990 gesunken, aber im vergangenen Jahr stieg sie um fast 18.000 Menschen. Laut Landesamt für Statistik und Thüringens Innenminister Georg Maier ist dies hauptsächlich auf Zuwanderung zurückzuführen. Die Zahlen machen deutlich, dass Thüringen auf Zuwanderung angewiesen ist, da der Ausländeranteil im Freistaat bei 7,5 Prozent liegt. Maier betonte, dass es wichtig sei, Menschen aus der Ukraine zu integrieren und bei der Arbeit aufzunehmen. Er betonte auch die Bedeutung eines weltoffenen gesellschaftlichen Klimas, damit vor allem junge Menschen in Thüringen eine Zukunft haben können.
Den vollständigen Artikel bei www.mdr.de lesen
Einwohnerentwicklung in Thüringen
- Thüringen hatte Ende 2022 rund 2,13 Millionen Einwohner
- Im Jahr 2022 stieg die Einwohnerzahl um fast 18.000 Menschen im Vergleich zum Vorjahr
- Einwohnerzuwachs resultierte vor allem aus Zuwanderung
- Das Jahr 2022 und 2015 waren die einzigen Jahre seit 1990, in denen die Bevölkerung angewachsen ist
- Der Ausländeranteil im Freistaat betrug 7,5% im Jahr 2022, ein Anstieg von 5,8% im Jahr 2021