Thüringen

Salzverbrauch im Winter 2022/2023 in Thüringen konstant

Die vergangenen milden Winter haben nicht zu einem Rückgang des Salzverbrauchs auf den Thüringer Autobahnen geführt. Ein Sprecher der Autobahn GmbH des Bundes bestätigte, dass der Verbrauch relativ konstant ist. Die Autobahnmeistereien starten die Wintersaison mit vollen Salzlagern, insgesamt 9000 Tonnen Salz und 850.000 Liter Sole. Bei Bedarf kann über Jahresverträge immer wieder nachbestellt werden. Die Autobahnen werden mit Salz aus Sondershausen, Kyffhäuserkreis, versorgt. Im Winterdienst zeigen die 166 Mitarbeiter viel Engagement. Dabei werden auch Saisonarbeiter eingesetzt. Die 55 Winterdienstfahrzeuge decken etwa 1000 Betriebskilometer ab.

Den vollständigen Artikel bei www.zeit.de lesen

Zum Artikel



Salzverbrauch auf Thüringer Autobahnen

  • Der Winter 2022/2023 war der zwölfte zu warme Winter in Folge in Thüringen.
  • Es werden jährlich insgesamt 9000 Tonnen Salz und 850.000 Liter Sole in den Autobahnmeistereien im Freistaat gelagert.
  • Der Großteil des auf Thüringer Autobahnen genutzten Salzes kommt aus Sondershausen (Kyffhäuserkreis).
  • Es gibt insgesamt 55 Winterdienstfahrzeuge in Thüringen, die etwa 1000 Betriebskilometer abdecken.
  • Die Winterdienstrouten sind in sogenannte Räumschleifen unterteilt, die in anderthalb bis zwei Stunden abgefahren sind.


Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"