Deutschland

Untermerzbach feiert: Höchste Denkmalschutz-Auszeichnung für jüdische Geschichte!

Untermerzbach hat Grund zur Freude! Die Gemeinde und der Förderverein der Synagoge Memmelsdorf wurden mit der Silbernen Halbkugel des Deutschen Preises für Denkmalschutz ausgezeichnet! Diese Ehrung, die seit 1979 verliehen wird, würdigt die herausragenden Leistungen in der Denkmalpflege. Die Preisträger erhalten diese Auszeichnung für ihre beeindruckenden Restaurierungsprojekte der Synagogen in Memmelsdorf und Gleusdorf sowie für die Engagements zur Präsentation der reichen jüdischen Geschichte der Region.

Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) betont die Bedeutung dieses Engagements in Zeiten des wiederaufflammenden Antisemitismus als ein starkes Zeichen für Aufklärung und Zusammenhalt. Passend zum Gedenkjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ wurde vor drei Jahren in der ehemaligen Synagoge in Gleusdorf ein Lernort eröffnet, der die historische und kulturelle Bedeutung lebendig hält. Auch die Sylbernene Halbkugel ist nicht die einzige Auszeichnung, die nach Bayern geht – der Medienpreis geht an Elena Alvarez Lutz für ihren Beitrag über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf Kulturschätze. Für weitere Informationen zur Auszeichnung und den Projekten der Gemeinde, siehe den Bericht auf www.sueddeutsche.de.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"