FeuerwehrFuldaUnfälle

Autofahrerin bei Unfall in Burghaun verletzt: Notarzt per Rettungshubschrauber im Einsatz

Notarzt per Rettungshubschrauber zu Unfall in Burghaun geflogen

Ein Unfall in Burghaun im Kreis Fulda forderte die Einsatztätigkeit eines Rettungshubschraubers, um den Notarzt zum Unfallort zu bringen. Eine Autofahrerin wurde bei dem Vorfall verletzt. Die Leitstelle in Fulda wurde am Mittwoch um 14:15 Uhr über den Vorfall informiert.

Bei dem Unfall in Burghaun-Hechelmannskirchen in der Schwarzbachstraße wurde die Feuerwehr alarmiert, da zunächst von einer „eingeklemmten/verschütteten Person“ ausgegangen wurde. Glücklicherweise war die Autofahrerin nur in ihrem Fahrzeug eingeschlossen, und der Notarzt stellte fest, dass sie keine schwerwiegenden Verletzungen erlitten hatte.

Die Feuerwehr musste das Dach des Fahrzeugs entfernen, um die Fahrerin zu befreien. Der Rettungshubschrauber wurde eingesetzt, um den Notarzt schnell zur Unfallstelle zu bringen. Die verletzte Frau wurde anschließend mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Der Unfall ereignete sich, als die Frau mittleren Alters von der Fahrbahn abkam und mehrere Bäume mit ihrem Fahrzeug touchierte, bevor sie zum Stehen kam. Die genaue Ursache des Unfalls, die Schwere der Verletzungen und der entstandene Sachschaden waren zunächst noch unklar.

Neben dem Rettungsdienst und der Polizei waren auch 40 Feuerwehrleute an der Unfallstelle im Einsatz. Fast zeitgleich ereignete sich ein schwerer Frontalunfall auf dem Westring in Fulda, bei dem vier Personen, darunter ein kleines Kind, verletzt wurden.

NAG

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"