Bernkastel-Wittlich
Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Lesen Sie die neuesten Meldungen, Veranstaltungshinweise und bleiben Sie über lokale Ereignisse, Sehenswürdigkeiten und Entwicklungen in diesem Landkreis informiert. Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten aus dieser Region mit ihren malerischen Weinbergen, den charmanten Ortschaften und den kulturellen Highlights. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten im Landkreis Bernkastel-Wittlich.
-
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden an Mülheimer Brücke
Bei dem Verkehrsunfall, der am Montag, den 27. November gegen 20:40 Uhr, im Bereich der Mülheimer Brücke in Mülheim stattfand,…
-
Eichenprachtkäfer – Bedrohung für Eichenwald
Im Wald der Gemeinde Klausen im Kreis Bernkastel-Wittlich sind überwiegend Eichen beheimatet. Bisher galt die Eiche als der Baum der…
-
Eichenprachtkäfer bedroht Wälder: Schuld am Absterben der Eichen
Der Eichenprachtkäfer breitet sich rasant in den Wäldern der Gemeinde Klausen in Bernkastel-Wittlich aus und schwächt die Eichen, die lange…
-
Zusammenarbeit von Landwirten und Feuerwehr: Red Farmer Projekt vorgestellt
Die Bezirkstagung des Bauern- und Winzerverbandes Bernkastel-Wittlich in Thalfang war geprägt von dem Thema der Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Feuerwehren.…
-
Kreis Bernkastel-Wittlich beschließt Klimaschutzkonzept und fördert Balkonkraftwerke
Der Kreistag des Landkreises Bernkastel-Wittlich hat zugestimmt, ein Klimaschutzkonzept umzusetzen, um das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2035 zu erreichen. Das…
-
Wittlicher Gemeinschaftsprojekte im November
Am kommenden Dienstag, den 14. November, können Interessierte im Offenen Treff des WILàvie kreativ werden und Baumschmuck für die Eröffnung…
-
Weniger Straftaten und mehr Insolvenzen: Bilanz des Amtsgerichts Wittlich
Der aktuelle Artikel zeigt, dass das Amtsgericht Wittlich eine geringere Anzahl von Zivil- und Strafverfahren, aber einen Anstieg von Insolvenzen…
-
Moselkongress 2023: Regionale Helden und Visionäre treffen sich in Kröv
Beim 14. Moselkongress trafen sich Visionäre, Umweltschützer und regionale Helden in der Weinbrunnenhalle Kröv. Über 200 Teilnehmer wurden von Landrat…
-
Aussichtsturm aus nicht genutzten Windrädern: Berglicht plant spektakuläres Projekt
Die Ortsgemeinde Berglicht plant, einen Aussichtsturm aus Teilen nicht mehr genutzter Windräder zu errichten. Diese ungewöhnliche Konstruktion soll den Besuchern…
-
Zauberhaftes Weihnachtsmärchen: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel neu inszeniert
In der Region wird das zauberhafte Weihnachtsmärchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ mit der bekannten Musik von Karel Svoboda in neuer…