GesellschaftMerzig-Wadern

Stille Stars im Ehrenamt: Lokale Helden geehrt vor Schloss Fellenberg

Die unscheinbaren Helden unserer Gemeinschaft

In der heutigen Gesellschaft spielen Ehrenamtliche eine wichtige Rolle. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität in unserer Region zu verbessern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Oft bleiben sie jedoch im Hintergrund, ohne die gebührende Anerkennung zu erhalten. Deshalb ist es umso schöner, wenn sie bei Veranstaltungen wie den „Stillen Stars im Ehrenamt“ im Museum Schloss Fellenberg in Merzig in den Mittelpunkt gerückt werden.

Wie Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich betont, sind diese unscheinbaren Helden der heimlichen Stars, die unseren Alltag durch ihr Engagement bereichern. Sie widmen ihre Zeit und Energie anderen Menschen und Projekten, ohne großes Aufsehen zu erregen.

Die diesjährigen Gewinner dieser Auszeichnungen zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und bedeutsam das Ehrenamt sein kann. Silke Brausch aus Orscholz engagiert sich seit mehr als einem Jahrzehnt im Team des Zeltlagers und bietet Kindern unvergessliche Ferienerlebnisse. Annemie Meiers aus Losheim leitet seit Jahrzehnten eine Theatergruppe und sorgt für kulturelle Vielfalt in ihrer Gemeinde. Inge Molter aus Wadern unterstützt den örtlichen Sportverein und gibt Kindern die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen.

Aber nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche finden ihren Platz im Ehrenamt. Das FEEL-FR.E.E.-Projekt der Ehrenamtsbörse ermutigt Schüler dazu, sich freiwillig und engagiert zu beteiligen. So lernen sie frühzeitig, Verantwortung zu übernehmen und etwas Positives für ihre Gemeinschaft zu bewirken.

Die „Stillen Stars im Ehrenamt“ sind somit nicht nur Vorbilder und Inspirationsquelle für uns alle, sondern auch unverzichtbare Stützen unserer Gesellschaft. Ihre Arbeit mag im Verborgenen geschehen, aber ihre Auswirkungen sind in unserer Gemeinschaft deutlich spürbar.

NAG

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"