In Neuss fand die Herbstferienaktion des Jugendzentrums InKult großen Anklang und begeisterte zahlreiche Kinder und Jugendliche mit einem abwechslungsreichen Programm. Von Tanzworkshops über Backkurse bis hin zu Gaming-Sessions – die Teilnehmer erlebten voller Freude spannende Outdoor-Aktivitäten. Alle Plätze waren täglich ausgebucht, was die hohe Nachfrage nach diesen Angeboten unterstreicht. Ein besonderes Highlight war das von Jugendleiterin Nina Tönnissen entwickelte „Chaosspiel“, das die jungen Teilnehmer auf eine aufregende Erkundungstour durch ihre Stadt führte und ihnen die Möglichkeit gab, unbekannte Ecken zu entdecken.
Das Programm fand zunächst im Haus am Berghäuschenweg statt, bevor es in der zweiten Woche zur Weberstraße wechselte, wo das Jugendzentrum von Neusser Bauverein unterstützt wird. „Es ist großartig zu sehen, dass immer mehr neue Kinder, Jugendliche und Eltern teilnehmen. So entstehen noch mehr Begegnungen“, erklärte Jugendsprecherin Anna Rajavi mit Begeisterung. Die kreativen Aktivitäten wie das Bemalen der Wände mit Lieblingsfiguren stärkt das Gemeinschaftsgefühl der jungen Besucher. Das Jugendzentrum hat bereits weitere Veranstaltungen, wie die beliebten St.-Martins- und Weihnachtsaktionen, geplant und freut sich darauf, den Kindern weiterhin unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Die gesamte Aktion wurde vom Jugendamt der Stadt Neuss gefördert laut Informationen von lokalklick.eu.