Stolpersteine in Halle gestohlen – Ermittlungen wegen Antisemitismus!
Stolpersteine in Halle gestohlen – Ermittlungen wegen Antisemitismus!
Landsberger Straße, Halle, Deutschland - In Halle haben Unbekannte gleich mehrere Stolpersteine gestohlen! Betroffen ist die Landsberger Straße, wo die Gedenksteine für die Familie Brilling und Max und Meta Buchsbaum verlegt wurden. Die Diebe rissen insgesamt fünf Stolpersteine aus dem Boden, was die Ermittlungen der Polizei auf Trab bringt. Ein Verein hat bereits Anzeige erstattet und plant, die gestohlenen Steine am 12. November durch neue zu ersetzen.
Erst im Oktober gab es einen ähnlichen Vorfall in Zeitz, wo Stolpersteine ebenfalls entwendet wurden. Dort kam eine Spendenaktion ins Rollen, die bereits über 50.000 Euro für den Neubau der Gedenksteine gesammelt hat. Schüler eines Gymnasiums haben sogar selbst Steine im 3D-Druckverfahren gefertigt, die als provisorischer Ersatz dienen sollen. Die Polizei informiert, dass der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen hat, da ein antisemitischer Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann. Stolpersteine sind Gedenksteine, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern und meist vor ehemaligen Wohnhäusern verlegt werden. Weitere Einzelheiten zu diesem Vorfall gibt es hier bei www.tagesschau.de.
Details | |
---|---|
Ort | Landsberger Straße, Halle, Deutschland |