Deutschland

Welt ahoi! Neue Hybridfähre begeistert Travemünder am ersten Tag

In Travemünde gab es am Montag ein aufregendes Comeback: die neue Hybridfähre „Welt ahoi!“ nahm ihren Dienst auf und pendelte erstmals mit Passagieren zwischen der Halbinsel und dem Seebad. Nach elf Monaten Stillstand am Kohlenhofkai war der Fahrbetrieb mit Fahrzeugen, Radfahrern und Fußgängern endlich Realität. Laut Stadtwerke-Sprecherin Anna-Lena Schildt fanden bereits vergangene Woche mehrere Testfahrten ohne Passagiere statt, bevor es am 28. Oktober nun auch im regulären Betrieb weitergeht.

Die „Welt ahoi!“, die mit einem Preis von fünf Millionen Euro in der Stralsunder Werft Ostseestaal gebaut wurde, hatte zuvor immer wieder technische Probleme, die zu Rückkehrern in die Werft führten. Unter anderem mussten Mängel bei den Ladeklappen und der Software behoben werden. Bei den ersten Fahrten überwachten Mitarbeiter, dass die Autos langsam von der Fähre fahren, da der Höhenunterschied zwischen den Klappen und dem Anleger mehr als 15 Zentimeter beträgt – eine Herausforderung für tiefergelegte Fahrzeuge und mobilitätseingeschränkte Personen. Zudem müssen sich die Fußgänger und Radfahrer an einen einzigen Zugang gewöhnen, was dem Zugang der alten Fähren nicht entspricht. Weitere Informationen finden sich in einem Artikel hier.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"