
Ein unvergessliches Erlebnis für die jungen Reiter in Hooksiel
Im Reit- und Fahrverein Hooksiel fand kürzlich eine außergewöhnliche Ferienaktion statt, die die Teilnehmenden nicht nur beschäftigte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkte. 30 junge Vereinsmitglieder erlebten eine spannende Übernachtung in der Reithalle, die voller kreativer Aktivitäten und Teamgeist war.
Die Bedeutung von Gemeinschaft und Teamarbeit
Solche Veranstaltungen sind mehr als nur Freizeitbeschäftigungen; sie fördern den Zusammenhalt unter den Kindern. Die Betreuerinnen Melanie Lüttge und Katharina Scherf, begleitet von Inge Martens und Hildburg Reiners, hatten ein Programm zusammengestellt, das sowohl geschickliche als auch kreative Herausforderungen beinhaltete. „Unsere jungen Mitglieder haben nicht nur viel über den Umgang mit den Ponys gelernt, sondern auch, wie wichtig es ist, als Team zusammenzuarbeiten“, erläutert Pressewartin Elsbeth Noatzsch.
Spannende Aktivitäten und kreative Entfaltung
Die Aktion begann mit verschiedenen Ponyspielen, darunter Slalomreiten und ein spannendes Wassertransportspiel, bei dem die Kinder mit Schwämmen arbeiteten. Diese Aktivitäten förderten die Geschicklichkeit und Ausdauer der Jungreiter. Nach den Spielen hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben, indem sie die Ponys mit Fingerfarben, Blumen und Schleifen verzierten. „Sir Henry, David, Toddy, Ramona, Romke, Kapt’n und Nancy waren geduldige Modelle und ließen sich gerne gestalten,“ berichtet Noatzsch.
Ein unvergessliches Nachtabenteuer
Nach einem gemeinsamen Abendessen hatten alle Teilnehmenden Zeit, um ihre Schlaflager in der Reithalle aufzubauen. Bevor die Nachtwanderung begann, konnten sie noch spielen und sich gegenseitig mit Gruselgeschichten in Stimmung bringen. Unterstützt von Helferinnen wie Zoe, Moni und Melissa, gab es viel zu lachen und Aufregung. „Es gab eine gespenstische Atmosphäre, und die Kinder waren voller Vorfreude,“ fügt Noatzsch hinzu.
Glückliche Gesichter am Morgen
Am nächsten Morgen, nach einer wahrscheinlich erholsamen Nacht für die meisten, versammelten sich die Kinder zum Frühstück in der Klause. Die strahlenden Gesichter der jungen Reiter sprachen Bände – alle waren sich einig, dass es ein fantastisches Erlebnis war. „Es war super!“, so das einhellige Feedback der Kinder. Die positive Rückmeldung zeigt die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen für die persönliche Entwicklung und das Miteinander innerhalb des Vereins.
Der Reit- und Fahrverein Hooksiel beweist mit dieser Aktion, dass das Engagement für die Jugend nicht nur die Reitfähigkeiten fördert, sondern auch soziale Kompetenzen und Freundschaften stärkt. Solche Erlebnisse bleiben in Erinnerung und tragen dazu bei, die junge Generation in ihrem Wachstum zu unterstützen.
– NAG