
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Schulabgangsquote ohne Berufsreife alarmierend hoch! Fast jeder zehnte Schüler, rund 1.400 Jugendliche, hat die Schule ohne Abschluss hinter sich gelassen – das sind 9,6 Prozent aller Abgänger in diesem Jahr. Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) präsentierte diese besorgniserregenden Zahlen, die nur leicht unter den 9,9 Prozent des Vorjahres liegen. Auch die Historie ist wenig erfreulich: 2022 lag der Wert bei 10,6 Prozent und die sieben Jahre davor waren es rund sieben Prozent.
Im Gegenzug schlossen in diesem Jahr 39 Prozent der Schüler mit der Mittleren Reife ab, während 31 Prozent das Abitur erlangten und etwa 13 Prozent den Berufsreifeabschluss erreichten. Trotz der kontinuierlichen Bemühungen, einschließlich eines Werbebudgets von zwei Millionen Euro für den Lehrernachwuchs, bleibt die Herausforderung groß, wie berichtet von www.ndr.de.