Neue Lebensqualität durch Straßensanierung in Neubrandenburg
Die bevorstehenden Bauarbeiten in der Großen Wollweberstraße in Neubrandenburg versprechen nicht nur eine bessere Verkehrsinfrastruktur, sondern auch eine höhere Lebensqualität für die Bürger. Die geplanten Maßnahmen umfassen einen grundhaften Neuausbau der Fahrbahn und der Gehwege, wobei erstmals auch nicht nutzungspflichtige Radwege integriert werden, um die Sicherheit der Radfahrer zu erhöhen.
Die Bauarbeiten werden in drei Abschnitten durchgeführt, wodurch die entstehenden Beeinträchtigungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer auf ein Minimum reduziert werden sollen. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich über einen Zeitraum von 16 Monaten und betrifft den Bereich vom Friedrich-Engels-Ring bis zur Dümperstraße. Während dieser Phase wird die Große Wollweberstraße stadteinwärts für den Kraftverkehr gesperrt sein, aber der Verkehrsfluss stadtauswärts durch eine Behelfsstraße sichergestellt.
Zusätzlich zu den Straßenbaumaßnahmen werden entlang der Großen Wollweberstraße und in der Carlshöher Straße insgesamt 32 neue Bäume gepflanzt. Diese Linden werden bereits mit einem Stammumfang von 40 bis 45 Zentimetern und einer Höhe von fünf bis sieben Metern eingepflanzt, um das Stadtbild zu verschönern und das Mikroklima zu verbessern.
Die Gesamtdauer der Bauarbeiten ist auf zwei Jahre angesetzt, wobei eine zeitweilige Sperrung im Kreuzungsbereich Dümperstraße im Herbst 2024 geplant ist. Diese Baumaßnahme stellt einen wichtigen Schritt zur Modernisierung der Infrastruktur in Neubrandenburg dar und wird langfristig zu einer attraktiveren Umgebung für die Bewohner und Besucher der Stadt führen. – NAG