Die Polizei von Görlitz hat die Bevölkerung vor einem Fall von Betrug mit Buchdrucken und Lexika gewarnt. Betrüger nutzen eine altbekannte Masche, um Besitzer von Brockhaus- oder Bertelsmann-Lexika-Sammlungen zu täuschen. Sie geben sich als Buchhändler oder Handelsvertreter aus und behaupten, Interesse am Ankauf der Sammlungen zu haben. Allerdings verlangen sie zunächst den Kauf angeblich wertvoller Ergänzungsbände zu exorbitanten Preisen.
Dieser Betrugstrend hat in letzter Zeit in Görlitz zugenommen, weshalb die örtliche Polizei die Bewohner warnt, nicht auf solche betrügerischen Angebote einzugehen. Es ist wichtig, dass die Gemeinde über diese Art von Betrug informiert ist, um finanzielle Verluste und Enttäuschungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, bei unerwarteten Anrufen von angeblichen Buchhändlern oder Sammlervertretern äußerste Vorsicht walten zu lassen und im Zweifelsfall die örtlichen Behörden zu kontaktieren.
Es ist bedauerlich, dass sich Betrüger zunehmend auf solche methodischen Täuschungen verlassen, um Menschen auszunutzen. Durch Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit können potenzielle Opfer geschützt und das Risiko von Betrugsfällen minimiert werden. Die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Gemeinde Görlitz ist entscheidend, um solche Betrugsmaschen aufzudecken und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
– NAG