Neue Rettungswache in Lommatzsch eingeweiht: Ein Fortschritt für die Retter!

Neue Rettungswache in Lommatzsch eingeweiht: Ein Fortschritt für die Retter!

Lommatzsch, Deutschland - In Lommatzsch erstrahlt die neue Rettungswache – am gestrigen Tag wurde sie feierlich von der Johanniter Unfallhilfe übergeben. Mit dabei waren Landrat Ralf Hänsel und Bürgermeisterin Anita Maaß, die sich über das neue Zuhause der Retter freuen konnten. Das beeindruckende Bauwerk auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern kostet rund 2,5 Millionen Euro und bietet moderne Aufenthaltsräume, Lagerräume und einen Stellplatz für den Rettungswagen. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Projektes im Landkreis, das insgesamt 15 Millionen Euro für die Verbesserung der Rettungsinfrastruktur umfasst, einschließlich identischer Wachen in Thiendorf und Moritzburg.

Die Johanniter Unfallhilfe wird die Rettungswache rund um die Uhr besetzen. Im Jahr 2022 verzeichnete die Region über 1.300 Einsätze – eine klare Notwendigkeit für die neue Einrichtung. Der Standort löst vorangegangene Probleme, da die Sanitäter zuvor in der alten Polizeiwache untergebracht waren, wo der Rettungswagen nicht optimal untergebracht werden konnte. Nun sind sie ideal platziert, um schnell in der Stadt und den umliegenden Gemeinden, wie Hirschstein und Nossen, zu reagieren. Trotz einiger Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Landkreis und Stadt können alle Beteiligten nun mit einem positiven Gefühl auf die offiziellen Eröffnungen blicken, nachdem die Bauarbeiten länger als geplant dauerten. Mehr Informationen zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.saechsische.de.

Details
OrtLommatzsch, Deutschland