Ein mobiler Blitzer an der Bundesstraße 195 bei Cumlosen wurde am Sonntag mutwillig mit schwarzer Farbe beschmiert und war dadurch vorübergehend außer Betrieb. Die Verkehrskontrollanlagen in der Region sind häufig Ziel von Vandalismus, weshalb umfangreiche Schutzmaßnahmen implementiert wurden. Aktuelle Geräte sind mit schusssicherem Panzerglas und einem hydraulisch absenkbaren Gehäuse ausgestattet, das die Messsysteme sichert. Darüber hinaus verfügen die neuen Semistationen über Alarmsysteme und sogar automatische Löschanlagen, um Schäden zu verhindern.
Der beschädigte Blitzer konnte bis Montagmittag wieder funktionsfähig gemacht werden, berichtete die Pressestelle des Landkreises. Glücklicherweise war in diesem Fall keine aufwendige Reparatur notwendig; die Farbe ließ sich mit einfachen Mitteln entfernen. Die Kosten für die entstandenen Schäden hängen stets von der Art der Zerstörung ab. Die effektiven Schutzmaßnahmen scheinen jedoch gegen Vandalismus Wirkung zu zeigen, denn der Blitzer ist trotz der Angriffe schnell wieder einsatzbereit. Weitere Details zu diesem Vorfall sind auf www.maz-online.de zu finden.