Saale-Holzland-Kreis

Kleingartenverein in Stadtroda sucht neue Pächter – Sommernachtsabend in Eisenberg

Im Saale-Holzland suchen der Kleingartenverein „Schöne Aussicht“ in Stadtroda neue Pächter für drei freie Gärten und die Stadt Eisenberg lädt am 10. August zu einem festlichen Sommernachtsabend im Schlossgarten anlässlich des 750-jährigen Stadtjubiläums ein.

Saale-Holzland. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Initiativen zeigt die Region Saale-Holzland ein lebendiges Gemeinschaftsleben. Der Fokus liegt nicht nur auf wirtschaftlicher Entwicklung, sondern auch auf der Stärkung der sozialen Bindungen unter den Bürgern.

Kleingartenverein „Schöne Aussicht“ auf der Suche nach neuen Pächtern

In Stadtroda hat der Kleingartenverein „Schöne Aussicht“ drei Gartenparzellen zu verpachten. Diese Gärten sind ideal für alle, die einen Rückzugsort in der Natur suchen. Mit einer Grundstücksgröße von 300 bis 400 m² bieten diese Pachtgärten die Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen.

Interessierte Gärtner können sich direkt bei Elke Theil unter der Nummer 0176 37173852 oder per E-Mail an elte22@web.de melden. Die Preisgestaltung erfolgt individuell zwischen dem Verein und den neuen Pächtern. Solche Initiativen fördern nicht nur die Umgebung, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.

Einwohnermeldeamt in Stadtroda vor Renovierung

Das Einwohnermeldeamt in Stadtroda bleibt vom 6. bis 13. September vorübergehend geschlossen, da umfangreiche Umbauarbeiten anstehen. Diese Veränderungen sind notwendig, um das Rathaus modern und barrierefrei zu gestalten, was für die Zugänglichkeit der Bürger von großer Bedeutung ist.

Während der Renovierungsphase ist das Einwohnermeldeamt telefonisch nur eingeschränkt erreichbar, und persönliche Besuche sind nicht möglich. Ab dem 16. September wird das Einwohnermeldeamt in neuen Räumlichkeiten im Eingangsbereich des Rathauses zu finden sein. Dieses Engagement für die Verbesserung der Infrastruktur zeigt, wie wichtig den Gemeinden die Bürgerfreundlichkeit ist.

Sommernachtsabend im historischen Schlossgarten

Die Stadt Eisenberg veranstaltet anlässlich des 750-jährigen Bestehens des Stadtrechts einen Sommernachtsabend im Schlossgarten. Diese beliebte Veranstaltung findet am 10. August ab 18:00 Uhr statt und bietet Musik, Getränke und eine festliche Atmosphäre für die Besucher.

Das lokale Kochstudio Frühauf wird regionale Weine und das traditionelle „Eisenberger Bierjunge“ ausschenken, während der Feuerwehrverein für die kulinarische Betreuung sorgt. Der Eintritt ist frei, was die Veranstaltung besonders für Familien und Gruppen attraktiv macht.

Diese Art von Feierlichkeiten stärkt nicht nur die Kultur, sondern auch die Gemeinschaft und fördert die Verbundenheit der Bürger mit ihrer Stadt.

Politische Mobilisierung vor der Landtagswahl

Am 1. September wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt, und im Vorfeld dazu gibt es eine Wahlkreistour, die die Bürger zur Teilnahme an der Wahl animieren soll. Die Kampagne mit dem Motto „Nicht-Wählen kann Folgen haben“ zielt darauf ab, die Wähler klar über die Bedeutung ihrer Stimme aufzuklären.

Landtagspräsidentin Birgit Pommer betont: „Es ist wichtig, dass wir überall dort präsent sind, wo Menschen zusammenkommen.“ Der Infostand wird in mehreren Städten aufgestellt und bietet Informationen sowie die Möglichkeit für persönliche Gespräche mit den Mitarbeitenden des Landtags.

Diese Initiative ist ein entscheidender Schritt, um die Wahlbeteiligung zu erhöhen und die Bürger aktiv ins politische Geschehen einzubeziehen.

Bleiben Sie informiert über die Region Saale-Holzland

Um keine aktuellen Informationen über die Region Saale-Holzland zu verpassen, können sich interessierte Bürger für den Newsletter anmelden, der Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und gesellschaftlichem Leben bündelt.

Dieser Newsletter ist eine hervorragende Möglichkeit für Einwohner, sich über die Entwicklungen in ihrer Umgebung auf dem Laufenden zu halten und aktiv am Gemeindeleben teilzuhaben.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"