Stade

Entdecken Sie den Markenkern von Oldendorf-Himmelpforten: Machen Sie mit bei der Online-Umfrage!

Die Stimmen der Bürger: Wie sehen die Zukunft der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten?

In der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten wird zurzeit eine wichtige Frage diskutiert: Wie wird die Zukunft der Gemeinde aussehen? Um diese Frage zu beantworten, hat Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke beschlossen, die Meinungen der Einwohnerinnen und Einwohner einzuholen. Er ist der Meinung, dass die Bewohner am besten wissen, wie sie ihren Lebensraum erleben und welche Besonderheiten Oldendorf-Himmelpforten auszeichnen. Dieses Wissen soll genutzt werden, um das Markenkern der Gemeinde weiterzuentwickeln.

Um die Meinungen der Bewohner zu sammeln, wurde eine Online-Umfrage gestartet, an der alle Bewohner unter www.umfrageonline.com/c/allesamt-besonders-stark teilnehmen können. Die Umfrage richtet sich an die zehn Mitgliedsgemeinden Burweg, Düdenbüttel, Engelschoff, Estorf, Großenwörden, Hammah, Heinbockel, Himmelpforten, Kranenburg und Oldendorf. Unter dem Titel „Allesamt besonders stark!“ werden Fragen gestellt, die helfen sollen, den Kerngedanken der Gemeinde zu ermitteln. Was macht den Wohnort einzigartig? Wie wird er als Arbeitsplatz wahrgenommen? Und welche Orte sollten Besuchern präsentiert werden, um Oldendorf-Himmelpforten näher zu bringen?

Die Teilnahme an der Umfrage dauert nur wenige Minuten und basiert auf den alltäglichen Erfahrungen der Bewohner. Die Antworten sind von unschätzbarem Wert für die Entwicklung des Markenkerns, mit dem die Gemeinde und ihre Mitgliedsgemeinden in Zukunft hervorgehoben werden sollen. Daher ruft Bürgermeister Holger Falcke alle Bewohner dazu auf, an der Umfrage teilzunehmen.

Die Online-Umfrage läuft bis zum 8. August. Anschließend ist ein Workshop geplant, bei dem Vertreterinnen und Vertreter aus den Mitgliedsgemeinden zusammenkommen, um die Ergebnisse der Umfrage zu diskutieren und weiterzuentwickeln.

NAG

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"