Abschiebung
-
Allgemein
200.000 Asylbewerber vor Abschiebung: Deutschland handelt jetzt!
In Deutschland stehen die Nationalpolitiker vor der Herausforderung, rund 200.000 ausreisepflichtige Asylbewerber zur Rückkehr in ihre Heimatländer zu bewegen. Diese Zahl umfasst Personen, die in Deutschland eine Duldung erfahren, und stellt einen zentralen Schwerpunkt der aktuellen Migrationspolitik dar. Die neue Bundesregierung plant Abschiebeflüge insbesondere nach Afghanistan und Syrien, wie oe24 berichtet. Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hebt hervor, dass die Rückführungen nicht nur umgesetzt werden können, sondern auch notwendig sind, um den Rechtsstaat aufrechtzuerhalten. Er betont, dass eine…
-
Polizei
Flucht aus Straubing: Gesuchte Straftäter in der Türkei gefasst!
Zwei aus Niederbayern geflohene Straftäter wurden in der Türkei gefasst. Sicherheitsdebatte entfacht, während Ermittlungen laufen.
-
Polizei
Flucht aus Straubing: Gesuchte Straftäter in der Türkei gefasst!
Zwei aus Niederbayern geflohene Straftäter wurden in der Türkei gefasst. Sicherheitsdebatte entfacht, während Ermittlungen laufen.
-
Polizei
Flucht aus Straubing: Gesuchte Straftäter in der Türkei gefasst!
Zwei aus Niederbayern geflohene Straftäter wurden in der Türkei gefasst. Sicherheitsdebatte entfacht, während Ermittlungen laufen.
-
Segeberg
Abschiebung aus Schackendorf: Parisa kämpft um ihr Asylrecht!
Nach einem gescheiterten Abschiebungsversuch kritisiert der Flüchtlingsrat die Ausländerbehörde Segeberg wegen fragwürdiger Praktiken.
-
Kassel
Schneller Abschiebung? Kassel kämpft mit steigenden Ausreisepflichtigen
Im Regierungsbezirk Kassel leben aktuell 3000 ausreisepflichtige Ausländer. Personalmangel behindert Abschiebungen und Rückführungen.
-
Deutschland
Mehrfache Straftaten: Marokkanischer Flüchtling abgeschoben – Sicherheit im Fokus
Ein mehrfach straffälliger marokkanischer Geflüchteter wurde aus Thüringen nach Marokko abgeschoben. Der Fall löste politische Diskussionen aus. Erfahren Sie mehr.