AfD
-
Allgemein
AfD wird zur starken Macht in Deutschland trotz Machtverlusten
Das politische System Deutschlands ist darauf ausgelegt, Extremisten auszuschließen. Doch das Land steht vor einer neuen politischen Realität, die sich nach rechts verschoben hat. Die einstige Außenseiterpartei Alternative für Deutschland (AfD) ist nun fest im deutschen politischen Gefüge verankert. Wahlergebnisse und politische Veränderungen Die mainstream-konservativen Parteien haben, wie in Umfragen vorausgesagt, den größten Stimmenanteil bei der Wahl am Sonntag erzielt und werden versuchen, die nächste Regierung zu bilden, während die AfD auf den zweiten Platz kam. Doch dieser zweite Platz…
-
Allgemein
Wählerbefragung zeigt: AfD wirkt polarisiert, Linke gewinnt an Zuspruch!
Die Bundestagswahl 2025 hat in Deutschland für Erstaunen gesorgt: Die AfD hat ein Rekordergebnis erzielt und wird als zweitstärkste Kraft gefeiert, während die SPD auf ihr schlechtestes Ergebnis im Bund fällt. Dabei zeigen aktuelle Umfragen von Infratest dimap und der Forschungsgruppe Wahlen, dass eine klare Mehrheit der Wähler gegen eine Regierungsbeteiligung der AfD ist. Laut Infratest dimap empfinden 70 Prozent eine mögliche Koalition als negativ, während 74 Prozent der Forschungsgruppe Wahlen eine Zusammenarbeit zwischen Union und AfD ablehnen. Bereits vor…
-
Allgemein
AfD jubelt: Kickl spricht von „patriotischer Wende“ in Deutschland!
Der überraschende Wahlerfolg der AfD hat nicht nur Deutschland in Aufregung versetzt, sondern auch in Österreich für große Freude gesorgt. Bei der Bundestagswahl erreichte die AfD sensationell den zweiten Platz und verdoppelte damit ihren Stimmenanteil im Vergleich zur letzten Wahl. FPÖ-Chef Herbert Kickl gratulierte der AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel herzlich zu diesem „großartigen Wahlerfolg“ und kommentierte, dass dies eine „patriotische Wende“ markiere. Kickl führt aus, dass in der politischen Landschaft ein riesiges Loch in der „Brandmauer der Einheitsparteien“ klaffe, was für…
-
Allgemein
Politisches Beben: CDU und AfD gewinnen bei rasanter Wahlbeteiligung!
Die Bundestagswahl hat Deutschland erschüttert! Mit einem dramatischen Stimmenzuwachs für die CDU und die AfD sieht sich die Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen deutlich in der Defensive. Laut ersten Prognosen der Wahlgemeinschaft Infratest dimap/ARD erzielte die CDU unter Friedrich Merz 28,5 Prozent, während die AfD mit 20 Prozent ihr bestes Ergebnis einfährt. Die SPD unter Olaf Scholz landete bei 16,5 Prozent, und die Grünen brachten es nur auf 12 Prozent. Diese Wahlen könnten einen massiven Wandel im politischen Gefüge…
-
Allgemein
Berlin wütet: Riesige Proteste gegen CDU und AfD heute erwartet!
In Berlin stehen mehrere Demonstrationen gegen die CDU und AfD unmittelbar bevor. Linke Aktivisten planen, die Wahlpartys der beiden Parteien zu stören. Die Polizei hat bereits Vorbereitungen getroffen und die Klingelhöferstraße in beide Richtungen gesperrt. Wie exxpress.at berichtet, soll um 18.00 Uhr eine Protestaktion unter dem Motto „Lichterkette – wir sind mehr!“ vor dem Konrad-Adenauer-Haus stattfinden, begleitet von einer Störaktion mit dem Titel „SOS Antifa – Die Wahlparty der CDU stören“. Bereits jetzt sind erste Polizeieinsätze zu verzeichnen, nachdem eine…
-
Allgemein
Merz setzt auf Koalition mit SPD und Grünen – AfD wird ausgeschlossen!
Vorfall Wahlen Auf dem Weg zur Bundestagswahl am 22. Februar 2025 haben sich die politischen Akteure in Deutschland auf eine spannende Auseinandersetzung vorbereitet. Der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz glaubt, eine Koalition mit SPD und Grünen könnte nach der Wahl möglich sein. In einem kürzlich veröffentlichten Statement schloss Merz eine Zusammenarbeit mit der AfD aus, äußerte jedoch Bedenken gegenüber der FDP, deren Chancen laut einer aktuellen Forsa-Blitzumfrage bei nur 5 Prozent liegen. Damit könnte die Möglichkeit einer sogenannten Deutschlandkoalition (Union, SPD, FDP)…
-
Mecklenburg-Vorpommern
Neubrandenburgs Oberbürgermeister im Interview: Zwischen Nostalgie und Optimismus
Silvio Witt, Oberbürgermeister von Neubrandenburg, spricht über die Entwicklung, Herausforderungen und Chancen seiner Stadt im Interview.
-
Koblenz
Warum wählen schwule Männer die AfD? Eine überraschende Umfrage!
Der Artikel untersucht, warum schwule Männer die AfD wählen, trotz homophober Äußerungen von Parteifunktionären.
-
Neubrandenburg
Neubrandenburgs OB Witt fordert Respekt und Zusammenhalt in der Politik
Neubrandenburgs Bürgermeister Silvio Witt fordert zur Zusammenarbeit auf und kritisiert politische Konflikte in der Stadtvertretung.