Antisemitismus
-
Allgemein
Antisemitismus wächst unter Jugendlichen: Alarmierende Studienergebnisse
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Antisemitismus in Österreich zunehmend ein Problem bei jungen Menschen darstellt. Die Untersuchung, die seit 2018 alle zwei Jahre durchgeführt wird, basiert auf einer Befragung von 2.037 Personen ab 16 Jahren, die im Oktober und November 2024 stattfand. Zudem gab es eine Zusatzstichprobe von 1.080 Personen mit Migrationshintergrund, insbesondere aus der Türkei und arabischsprachigen Ländern. Laut der Studie haben 13% der Befragten manifeste antisemitische Einstellungen, was einen leichten Rückgang im Vergleich zu 2022 darstellt, als dieser…
-
Allgemein
Wien startet starke Kampagne gegen Antisemitismus: Florianschütz im Fokus!
Am 5. März 2025 fand die Auftaktveranstaltung der Antisemitismuskampagne „Fragemauer“ in Wien statt. SPÖ-Gemeinderat Peter Florianschütz, der auch Sprecher für Menschenrechte ist und die Arbeitsgruppe zur Bekämpfung des Antisemitismus im Wiener Gemeinderat leitet, betonte die Bedeutung von Bildung im Kampf gegen antisemitische Vorurteile. Die Kampagne, die Unterstützung vom Bundeskanzleramt und das European Leadership Network (ELNET) erhält, zielt darauf ab, den Dialog über jüdisches Leben und Israel zu fördern und Vorurteile abzubauen. Florianschütz äußerte sich optimistisch über die Zusammenarbeit zur Bekämpfung…
-
Münster
Ministerin Brandes besucht Gedenkstätte zum Jahrestag des Hamas-Terrors
NRW-Kulturministerin Ina Brandes besucht die Villa ten Hompel in Münster zum Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel.
-
Hamm
Gemeinsam Stark: Landesdemokratiekonferenz in Hamm – Ein Zeichen für Vielfalt!
Staatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert eröffnet am 9. Oktober 2024 die Landesdemokratiekonferenz in Hamm zum Thema Demokratieförderung.
-
Lübeck
Vandalismus am Oldenburger Bahnhof: Antisemitische Schmierereien schockieren
Unbekannte verunstalten Snackautomat in Oldenburg mit antisemitischen Schmierereien. Polizei ermittelt.
-
Mecklenburg-Vorpommern
Aktionsplan gegen Antisemitismus: Mecklenburg-Vorpommern greift durch!
Mecklenburg-Vorpommern plant einen Aktionsplan gegen Antisemitismus, Fokus auf Bildung und Bekämpfung rechtsextremer Straftaten.
-
Berlin
„Antisemitismus in der Kulturszene: Debatte beim Literaturfestival Berlin“
Die Debatte über Antisemitismus in der deutschen Kulturszene: Highlights der Diskussion beim Internationalen Literaturfestival Berlin zum Boykott-Dilemma BDS.
-
Paderborn
„Einblicke in die verlorenen Stimmen: Hilfe der Kirche während des Holocaust“
Kirchenhistoriker Hubert Wolf präsentiert bei der Gründung der Katholischen Akademie Schwerte Forschungsergebnisse zu Hilfsanfragen an Papst Pius XII.
-
Paderborn
„Einblicke in die verlorenen Stimmen: Hilfe der Kirche während des Holocaust“
Kirchenhistoriker Hubert Wolf präsentiert bei der Gründung der Katholischen Akademie Schwerte Forschungsergebnisse zu Hilfsanfragen an Papst Pius XII.
-
Leipzig
„Klänge der Erinnerung: Soundinstallation zur Ehrung der Ez-Chaim-Synagoge“
Eine Soundinstallation erinnert an die Ez-Chaim-Synagoge in Leipzig. Eröffnung am 10.9. um 17 Uhr, Otto-Schill-Straße 10.