Arbeit
-
Allgemein
Hella im Burgenland: 225 Stellen weg – Sozialplan in Arbeit!
Die Automobilzulieferindustrie steht vor neuen Herausforderungen. Insbesondere die Hella Fahrzeugteile Austria GmbH hat angekündigt, im Burgenland 225 Stellen abzubauen. Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenden Umstrukturierungsprozesses, wie exxpress.at berichtet. Die Montagetätigkeiten in Großpetersdorf sollen bis zum zweiten Halbjahr 2027 in das internationale Netzwerk von Forvia Hella verlagert werden, was eine Reduktion produktionsnaher Funktionen zur Folge hat. Während die Bereiche Spritzguss und Veredelung weiterhin am Standort Großpetersdorf verbleiben, steht ein Sozialplan für die betroffenen Mitarbeiter auf der Agenda. In den kommenden…
-
Allgemein
Zukunft der Arbeit: KI schafft Chancen und neue Herausforderungen in Wien
Die Zukunft der Arbeit steht vor einer revolutionären Wende! Franz Kühmayer, ein angesehener Experte und Trendforscher, prophezeit einen Anstieg der Arbeitsplätze in Wien um 70.000 bis 2030, während gleichzeitig die Arbeitslosigkeit mit aktuell 170.000 Arbeitslosen und 30.000 offenen Stellen einen besorgniserregenden Wandel zeigt, wie die „Krone“ berichtete. Die Komplexität dieser Situation zeigt sich darin, dass vor allem gering qualifizierte Arbeitskräfte besonders betroffen sind. Kühmayer betont die Notwendigkeit, die richtige Qualifikation zu erlangen, um den Jobverlust durch Künstliche Intelligenz (KI) zu…
-
Gießen
Neuer Bühnenboden im Gießener Stadttheater: Ein Kunstwerk in Arbeit
Erfahren Sie, wie das Stadttheater Gießen in der Spielzeitpause den Bühnenboden tauscht und technische Verbesserungen umsetzt.
-
Kiel
Borussia Mönchengladbach besiegt Kiel mit 1:0 – Viel Arbeit bleibt
Borussia Mönchengladbach gewinnt im Testspiel gegen Holstein Kiel mit 1:0. Ranos sichert den Sieg mit einem Konter.
-
Gesellschaft
Thüringen: Immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer finden Arbeit
In Thüringen sind mehr als 5.200 Ukrainer berufstätig, ein Anstieg von 1.400 seit 2023. Hauptsächlich in Gewerbe und Dienstleistungen.
-
Arbeit
Sichere Unterkünfte für Ausbeutungsopfer: Notwendige Maßnahmen in Berlin
Erfahren Sie in unserer Analyse, warum Deutschland mehr menschenrechtskonforme Unterkünfte für Betroffene von Arbeitsausbeutung benötigt. Entdecken Sie die aktuellen Mängel, notwendige Maßnahmen und Empfehlungen für Entscheidungsträger, um sicherere Lebensbedingungen zu schaffen.
-
Arbeit
Menschenrechte in Gefahr: Fehlende Schutzunterkünfte für Ausbeutungsopfer
Erfahren Sie in unserem Artikel, warum es in Deutschland an sicheren Unterkünften für Betroffene von Arbeitsausbeutung mangelt. Die neue Analyse des Deutschen Instituts für Menschenrechte zeigt dringenden Handlungsbedarf auf und empfiehlt bundesweite Mindeststandards für angemessene Schutzunterkünfte. Lesen Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen, um den Schutz von Ausgebeuteten zu gewährleisten.
-
Bodenseekreis
Neuer Gemeinderat von Uhldingen-Mühlhofen nimmt offiziell seine Arbeit auf
Bürgermeister Männle verpflichtete die neuen Gemeinderäte in Uhldingen-Mühlhofen; Transparenz und Zusammenarbeit stehen im Fokus.
-
Deutschland
„Kontroverse um Bürgergeld: CDU fordert harte Maßnahmen gegen Empfänger“
CDU-Generalsekretär Linnemann gerät in die Kritik seiner Partei aufgrund seiner Vorschläge zur Streichung des Bürgergelds.
-
Salzgitter
Eugen Steiners Bootsverleih am Salzgittersee: Ein Abschied steht bevor
Eugen Steiner plant, seinen Bootsverleih am Salzgittersee nach 20 Jahren aufzugeben – gesundheitliche Gründe stehen im Vordergrund.