arbeiten
-
Allgemein
Reform der Pensionen: Arbeiten im Alter – Chancen und Herausforderungen!
Die Diskussion über die Zukunft des Pensionssystems in Österreich wird lauter. Wie aktuelle Berichte zeigen, fordert die ÖVP zusammen mit den NEOS dringend eine Reform, um die Sicherung der Pensionen angesichts steigender Lebenserwartungen zu gewährleisten. Die Realität sieht jedoch düster aus: Nur weniger als die Hälfte der Männer über 60 Jahren ist noch aktiv im Berufsleben und ein alarmierender Anteil der Langzeitarbeitslosen besteht aus älteren Menschen. Die Frage bleibt: Wie können ältere Arbeitnehmer weiterhin aktiv am Arbeitsmarkt teilnehmen, wenn die…
-
Allgemein
Stillpausen im Job: Wie Mütter schneller wieder arbeiten können!
Die österreichische Politik hat jüngst zwei bedeutende Personalien im Gesundheitsbereich verkündet. Korinna Schumann ist nun offiziell Bundesministerin für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsument:innenschutz, während Ulrike Königsberger-Ludwig als Staatssekretärin bestellt wurde. Das Österreichische Hebammengremium (ÖHG) gratulierte den beiden Damen und äußerte den Wunsch nach enger Zusammenarbeit. Gerlinde Feichtlbauer, Präsidentin des ÖHG, lobte das Regierungsprogramm, das den Fokus auf gesundheitliche Prävention und ein Kindergesundheitspaket legt. „Die 1:1-Betreuung während der Geburt hat zahlreiche Vorteile für Mütter und Neugeborene, trägt zur Prävention bei und…
-
Baden-Württemberg
Hybrides Arbeiten in Sindelfingen: IT-Job als Produktionsplaner
Entdecken Sie die spannende Position als Produktionsplaner (m/w/d) bei AKKA & Modis in Sindelfingen. Hybrid arbeiten und Ihre Karriere im IT-Bereich vorantreiben!
-
Hamburg
U5-Baustelle in Ohlsdorf: Anwohner kritisieren nächtliche Arbeiten
In Hamburg-Ohlsdorf dürfen 300 Haushalte wegen nächtlicher U5-Bauarbeiten ins Hotel ziehen. Ein umstrittenes Angebot.
-
Gotha
Waltershausen startet Coworking-Test-Space: Arbeiten neu erleben!
Coworking-Test-Space eröffnet in Waltershausen: flexible Arbeitsplätze, Veranstaltungen und kreative Kooperationen im Thüringer Bogen.
-
Deutschland
Rentnerinnen und Rentner in Deutschland: Arbeiten aus Freude oder Not?
Über 1,3 Millionen Rentner in Deutschland arbeiten weiter, oft aus Freude oder sozialem Kontakt, nicht nur aus finanziellen Gründen.
-
Deutschland
Über 1,3 Millionen Rentner in Deutschland: Arbeiten aus Freude oder Not?
Über 1,3 Millionen Rentner in Deutschland arbeiten zusätzlich, meist in Mini-Jobs. Diskussion über Rentenhöhe und Motive.
-
Coesfeld
Neue Radwegeverbindung: Erste Arbeiten in Teigelkamp gestartet
Die Arbeiten für die schnelle Radwegeverbindung in Coesfeld haben begonnen. Die Route verbessert die Anbindung der Stadtteile an die Innenstadt.
-
Böblingen
Deponie Rübenloch: Großangelegte Arbeiten bis 2028 für neue Schutzmaßnahmen
Arbeiten zur wasserdichten Abdeckung der Deponie Rübenloch in Leonberg laufen bis 2028. Grandiose Ausblicke prägen die Baustelle.
-
Altstadt
Rosa Ketten am Kölner Dom: Symbol der Stärke und neuer Arbeiten
Der Kölner Dom wird bis November mit rosa Ketten für ein neues Hängegerüst gesperrt. Arbeiten am Nordturm beginnen bald.