Arbeitnehmer
-
Allgemein
Krankenstand auf Rekordhoch: Österreichs Arbeitnehmer leiden unter Stress!
In den letzten Jahren ist die Zahl der krankheitsbedingten Fehlzeiten in der Europäischen Union dramatisch angestiegen. Deutschland führt dabei die Liste der meisten Fehltage mit 24,9 Tagen pro Jahr an, gefolgt von Lettland (20,4) und Tschechien (19,2). Österreich liegt mit 14,9 Tagen im Mittelfeld, was den zuständigen Gesundheitsexperten, wie Andreas Huss von der ÖGK, Anlass zur Sorge gibt. Huss fordert mehr präventive Maßnahmen, um diesen besorgniserregenden Trend zu stoppen, insbesondere angesichts der wachsenden psychischen Erkrankungen, die häufig aus einer Überlastung…
-
Deutschland
Zwei Drittel der Arbeitnehmer in Do-it-Jobs: Ein verstecktes Phänomen!
Zwei Drittel der DACH-Arbeitnehmenden arbeiten in Do-it-Jobs ohne Homeoffice. Der Artikel beleuchtet deren Motivation und Herausforderungen.
-
Berlin
Führungszeugnis: Wann Arbeitgeber danach fragen dürfen und wann nicht
Darf mein Chef ein polizeiliches Führungszeugnis verlangen? Experten klären, wann es nötig ist und welche beruflichen Anforderungen gelten.
-
Automobil
ZF-Mitarbeiter in Saarbrücken kämpfen um ihre Jobs: Aktionstag am Dienstag
ZF-Mitarbeiter im Saarland protestieren gegen Stellenabbau. Aktionstag am Dienstag zum Erhalt von 2900 Jobs angekündigt.
-
Höxter
Bereitschaftsdienste: Rechte und Pflichten für Beschäftigte in Stuttgart
Bereitschaftsdienste in Stuttgart: Wichtige Regeln, Vergütung und Rechte bei Notfällen. Informieren Sie sich jetzt!
-
Bayern
Bayerische Reallöhne steigen: Ein Lichtblick für Arbeitnehmer in München
Im zweiten Quartal stiegen die Reallöhne in Bayern um 3,3 Prozent, angetrieben von höheren Tariflöhnen und Inflationsausgleich. Details hier!
-
Berlin
Rückgabe des Dienstwagens: Wann ist der Arbeitgeber im Recht?
Erfahren Sie, wann und unter welchen Umständen Ihr Arbeitgeber den Dienstwagen zurückfordern kann und welche Rechte Sie haben.
-
Berlin
Rückgabe des Dienstwagens: Wann ist der Arbeitgeber im Recht?
Erfahren Sie, wann und unter welchen Umständen Ihr Arbeitgeber den Dienstwagen zurückfordern kann und welche Rechte Sie haben.
-
Nordrhein-Westfalen
„Geringe Renten in NRW: Was Arbeitnehmer nach 45 Jahren Beitragszahlungen erwartet
Viele Arbeitnehmer in NRW müssen sich auf niedrige Renten einstellen. 1,4 Millionen könnten nach 45 Jahren nur 1.300 Euro erhalten.