ausgezeichnet
-
Allgemein
Neptun Staatspreis: Österreichs beste Wasserprojekte 2025 ausgezeichnet!
In einem beeindruckenden Akt der Anerkennung wurden am 20. März 2025 im Rahmen der Neptun Preisverleihung die kreativsten und innovativsten Wasserprojekte Österreichs ausgezeichnet. Bundesminister Norbert Totschnig ehrte über 700 Einreichungen, wobei das künstlerische wellenklaenge-Festival aus Lunz am See für seine herausragende Auseinandersetzung mit der akustischen Welt unter Wasser den ersten Platz in der Kategorie WasserKREATIV erhielt. Das Festival beeindruckt seit Jahren durch musikalische Darbietungen und Workshops, die die Klänge der Unterwasserwelt erfahrbar machen, wie auf noen.at berichtet wird. Weitere Hochkaräter…
-
Berlin
Förderpreis für junge Berliner Künstler: Neun Talente ausgezeichnet
Erfahren Sie mehr über die Verleihung des Förderpreises für junge Berliner Künstlerinnen und Künstler in den Kommunalen Galerien Reinickendorf und dem Kunstverein Centre Bagatelle. Neun vielversprechende Talente stellen ihre Werke vor - ein Highlight für alle Kunstliebhaber.
-
Forschung
Sieben Forscher mit KlarText-Preis für verständliche Wissenschaft ausgezeichnet
Die Klaus Tschira Stiftung verleiht den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2024 an sieben herausragende Forschende, die ihre komplexen Themen verständlich präsentieren. Erfahren Sie mehr über die Preisträger und ihre innovativen Forschungsprojekte, die von Biologie bis Physik reichen. Alle prämierten Arbeiten sind ab dem 10. Oktober 2024 im KlarText-Magazin verfügbar.
-
Baden-Württemberg
Mathematik-Talente des Matthias-Grünewald-Gymnasiums ausgezeichnet
Talente gesucht! Schüler des Matthias-Grünewald-Gymnasiums erfolgreich beim Wettbewerb „Problem des Monats“ in Baden-Württemberg. Auszeichnung für die besten Knobler!
-
Auszeichnung
Neue Wege in der Lehrkräftebildung: Netzwerk für Querschnittsthemen ausgezeichnet
Entdecken Sie das Netzwerk Querschnittsthemen in der Lehrkräftebildung, das innovative Ansätze zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen wie Inklusion und Digitalisierung fördert. Erfahren Sie, wie rund 60 Expertinnen und Experten gemeinsam an der Zukunft der Lehrkräftebildung arbeiten und die Hochschulperle des Monats Juli erhalten haben. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Möglichkeiten zur Teilnahme!
-
Auszeichnung
Neue Wege in der Lehrkräftebildung: Netzwerk für Querschnittsthemen ausgezeichnet
Entdecken Sie das Netzwerk Querschnittsthemen in der Lehrkräftebildung, das innovative Ansätze zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen wie Inklusion und Digitalisierung fördert. Erfahren Sie, wie rund 60 Expertinnen und Experten gemeinsam an der Zukunft der Lehrkräftebildung arbeiten und die Hochschulperle des Monats Juli erhalten haben. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Möglichkeiten zur Teilnahme!
-
Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf wird mit dem Label StadtGrün naturnah ausgezeichnet
Erfahren Sie, wie der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sich für mehr Natur in der Stadt engagiert und am Label-Verfahren "StadtGrün naturnah" teilnimmt. Erfahren Sie, wie naturnahes Grünflächenmanagement die ökologische Vielfalt fördert und vor den Auswirkungen des Klimawandels schützt. Holen Sie sich Tipps und Erfahrungen zur naturnahen Entwicklung von Grünflächen in der Stadt.
-
Niedersachsen
Wasserqualität in Uelzen: Oldenstädter und Hardausee mit Ausgezeichnet !
Erfahren Sie alles über die ausgezeichnete Wasserqualität der Uelzener Seen, ideal für ungetrübten Badespaß in diesem Jahr!
-
Baden-Württemberg
Zauberhafte Zukunftsvisionen: Schul-Teams ausgezeichnet für kreative Kunstwerke
Entdecken Sie die zauberhaften Zukunftsvisionen der Schul-Teams bei der Preisverleihung des Wettbewerbs "Zauberhaft" auf Baden-Württemberg.de. Begeisternde Kunstwerke und fantasievolle Geschichten!
-
Baden-Württemberg
Innovative Weintourismus-Initiativen in Sasbachwalden ausgezeichnet
Entdecken Sie die prämierten Weintourismus-Initiativen in Baden-Württemberg 2024! Erfahren Sie, wie kreativ und innovativ Weinbau und Tourismus verbunden werden.