Berghütten
-
Allgemein
Wasserkrise in den Alpen: Zukunft der Berghütten steht auf der Kippe!
Die aktuelle Wintersaison 2024/25 wird stark von warmen Temperaturen und geringen Niederschlägen geprägt, was die Wasserversorgung auf Berghütten in den Alpen erheblich belastet. Dringendes Handeln ist erforderlich, um die Wasserversorgung und die alpine Infrastruktur zu sichern. Dies berichtet Ökonews. Die Naturfreunde Österreich, vertreten durch Geschäftsführer Günter Abraham, fordern nun finanzielle Unterstützung von der Bundesregierung. Das Ziel besteht darin, ein touristisch bedeutendes österreichisches Kulturerbe zu erhalten und die Sensibilisierung für den Wasserverbrauch in den alpinen Regionen zu fördern. Wasserversorgung in Gefahr…
-
Deutschland
Klimawandel bedroht Hochgebirgs-Hütten: DAV plant Umstellung auf Trockentoiletten
Klimawandel gefährdet Alpenberghütten: Besorgniserregender Wasser- und Energiebedarf erfordert dringende Maßnahmen des DAV.
-
Berchtesgadener Land
72 Big Bags voller Vergangenheit: Müllentsorgung am Schneibsteinhaus
Nach Jahrzehnten der Müllablagerung wurden im Nationalpark Berchtesgaden 25 Tonnen Abfälle entfernt. Erfahren Sie mehr über den Aufräumprozess und die Bedeutung für Natur und Tiere.
-
Olpe
Die besten Berghütten im Sauerland für Ausflüge und Genuss
Entdecken Sie die besten Berghütten im Sauerland: Öffnungszeiten, rustikale Speisen und atemberaubende Ausblicke für Wanderer.