Bischöfe
-
Allgemein
Österreichs Bischöfe fordern mehr Synodalität in der Kirche!
In der österreichischen Bischofskonferenz wurde während der Frühjahrs-Vollversammlung vom 17. bis 20. März 2025 in der Abtei Pannonhalma eine klare Linie hinsichtlich der Umsetzung des synodalen Prozesses gezogen. Die Bischöfe bekräftigten die Notwendigkeit einer synodalen Kirche, in der Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung zentrale Anliegen darstellt. Besonders Papst Franziskus hat betont, dass die Ergebnisse der weltweiten Synode schnell umgesetzt werden müssen. Dazu gehört die Bildung von Arbeitsgruppen in allen Diözesen, die von den jeweiligen Diözesanbischöfen geleitet werden sollen. Die österreichischen Bischöfe…
-
Meißen
Tag der Schöpfung in Deutzen: Feiern mit Bischöfen und Fahrradtour
Am 6. September 2024 findet in Deutzen der Ökumenische Tag der Schöpfung mit Gottesdienst, Workshops und Musik statt.
-
Meißen
Tag der Schöpfung in Deutzen: Feiern mit Bischöfen und Fahrradtour
Am 6. September 2024 findet in Deutzen der Ökumenische Tag der Schöpfung mit Gottesdienst, Workshops und Musik statt.
-
Dresden
Appell der Bischöfe: Menschenwürde in Krisenzeiten stärken
Katholische Bischöfe in Thüringen rufen zur Wahlbeteiligung auf und betonen die unantastbare Würde des Menschen.
-
Dresden
Appell der Bischöfe: Menschenwürde in Krisenzeiten stärken
Katholische Bischöfe in Thüringen rufen zur Wahlbeteiligung auf und betonen die unantastbare Würde des Menschen.
-
Prominent
Empörung über die Eröffnungszeremonie: Letztes Abendmahl verspottet
Katholische Führer kritisieren die Darstellung des Letzten Abendmahls bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris.
-
Prominent
Paris 2024: Empörung über Last Supper-Darstellung bei Olympiade
Weltweite katholische Führungspersönlichkeiten kritisieren die Last Supper-Darstellung bei der Olympia-Eröffnung in Paris als respektlos.
-
Deutschland
Spannungen im Johannes Verlag: Distanzierung von Bischof Bätzing
Die Distanzierung des Johannes Verlags von Georg Bätzings Ämterverständnis wirft Fragen zur Theologie von Hans Urs von Balthasar auf.
-
Finanzen
Die Kirche in Kroatien: Geld, Macht und Kontrolle – Insiderbericht enthüllt Finanzpraktiken der Bischöfe
Kritik an mangelnder Transparenz bei Messstipendien und Kirchengeldern in Kroatien. Erfahren Sie, warum die öffentliche Debatte hitzig geführt wird.