Bürger
-
Allgemein
Finnland rüstet auf: Schutzbunker für 4,8 Millionen Bürger bereit!
Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat seine Reise nach Finnland beendet, die unter dem Zeichen eines verstärkten Sicherheitsbewusstseins stand. Der Besuch umfasste unter anderem eine Führung durch die Bunkeranlage Merihaka, die im Alltag als Sportzentrum genutzt wird und im Notfall bis zu 6.000 Personen aufnehmen kann, was auf die umfassenden Zivilschutzmaßnahmen Finnlands hinweist. Kleine Zeitung berichtet, dass Finnland über mehr als 50.000 Schutzräume verfügt, die Platz für rund 4,8 Millionen Menschen bieten, was etwa 85% der Bevölkerung entspricht.…
-
Allgemein
Kiew unter Beschuss: Klitschko warnt Bürger und ruft zur Evakuierung auf
In Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, alarmierte Bürgermeister Vitali Klitschko die Bevölkerung, sich in Schutzräume zu begeben. Grund dafür waren intensive russische Luftangriffe, bei denen Trümmer eines abgeschossenen Objekts auf ein Wohngebäude stürzten und dort einen Brand verursachten. Über die Anzahl der Verletzten gab es zunächst keine Meldungen, jedoch berichteten ukrainische Medien von massiven Luftschlägen mit Drohnen und Gleitbomben in mehreren Teilen des Landes, wie die Kleine Zeitung berichtet. Vitali Klitschko, bekannt nicht nur als erfolgreicher Boxer, sondern auch als…
-
Allgemein
Wien in Aufruhr: Jugendkriminalität und Terrorgefahr alarmieren Bürger!
In Wien steht die Sicherheit auf der politischen Agenda ganz oben. Bürgermeister Michael Ludwig hat ein neues Sicherheitskonzept vorgestellt, welches jedoch auf heftige Kritik der FPÖ stößt. FPÖ-Chef Dominik Nepp macht den Anstieg der Terrorismusverfahren von 69,23 Prozent und die explosionsartige Zunahme von Jugendkriminalität für die Situation in der Stadt verantwortlich. Nepp betont, dass die Politik der SPÖ fahrlässig sei, da sie islamistische Personen nach Wien geholt und diese mit großzügigen Sozialleistungen ausgestattet habe. Laut Nepp ist diese Politik brandgefährlich…
-
Allgemein
Österreichs Ampelregierung: Milliarden für Ausländer, Bürger im Stich!
Die politischen Spannungen in Europa nehmen zu, insbesondere in Österreich und Frankreich. In einer scharfen Kritik äußerte sich FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz zur aktuellen Außenpolitik der österreichischen Regierung. Er bemängelte, dass während Millionen Euro für Getreidekäufe in der Ukraine und für Hilfe in Syrien bereitgestellt werden, heimische Bürger, darunter viele Rentner, in ihrer Not allein gelassen werden. „Familien in Österreich müssen zwischen Miete und Lebensmitteln wählen, während die Ampelregierung Geld ins Ausland schickt“, so Schnedlitz. Er fordert mehr Unterstützung für die…
-
Allgemein
Wien im Messerchaos: Bürger fordern endlich mehr Sicherheit!
In Wien, insbesondere im Bezirk Favoriten, hat die Sicherheitslage einen erschreckenden Tiefpunkt erreicht. Innerhalb von nur 24 Stunden wurden zwei brutale Messerangriffe verzeichnet. Ein junger Mann wurde in der U-Bahn Opfer eines Überfalls, während gleichzeitig ein Trafikraub ebenfalls mit einem Messer verübt wurde. Diese Vorfälle haben die Sorgen über die steigende Kriminalität in der Stadt weiter angeheizt, wie APA-OTS berichtet. FPÖ-Favoriten Bezirksobmann Stefan Berger äußerte scharfe Kritik an Bürgermeister Michael Ludwig und Innenminister Gerhard Karner, die seiner Meinung nach in…
-
Allgemein
Wissenschaft in Gefahr: Bürger zeigen Skepsis – Kundgebung für die Wahrheit!
Inmitten eines alarmierenden Anstiegs der Wissenschaftsskepsis in Österreich hat Bundesministerin Leonore Holzleitner eindringlich gewarnt. Sie betont die Dringlichkeit, dass die Regierung an der Seite der Wissenschaftler stehen muss, um gegen die rasante Verbreitung von Verschwörungstheorien und Fehlinformationen anzutreten. „Freie Forschung ist kein Privileg, sondern eine Notwendigkeit – für Fortschritt, eine offene Gesellschaft und unsere liberale Demokratie!“ erklärte sie. Ihre Worte kommen zur rechten Zeit, da heute Vertreter der „Scientists for Future“-Bewegung zu einer großen Kundgebung gegen Wissenschaftsskepsis aufrufen, die ihren…
-
Allgemein
Neuwahlen in Vösendorf: Bürger fordern Ehrlichkeit und Stabilität!
In Vösendorf sorgt ein dramatischer Machtwechsel für Aufregung: Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Hannes Koza haben sämtliche Mandatare der FPÖ ihre Rücktritte angekündigt. Kerstin Liebl, bisherige FPÖ-Gemeinderätin und Ortspartei-Obfrau Stellvertreter, erklärte: „Ein Neustart ist unausweichlich, um das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen und Vösendorf auf einen stabilen Weg zu führen.“ Die Opposition fordert nun unverzüglich Neuwahlen, da die aktuelle Situation als nicht tragbar angesehen wird. Die Bürger warten gespannt auf die nächsten Schritte und das angestrebte Ziel, gemeinsam mit der Bevölkerung…
-
Allgemein
Österreich im Umbruch: Die neue Regierung und die Stimme der Bürger!
Österreich hat nach monatelangem politischen Ringen und über 150 Tagen ohne Regierung endlich eine neue Koalition. Am Dienstag, dem 11. März 2025, wird in der Sendung „Bürgeranwalt“ mit Peter Resetarits, die Spannung in der Bevölkerung auf den Punkt gebracht. Das ORF-Team bereist das Land, um herauszufinden, welche Erwartungen und Bedürfnisse die Bürgerinnen und Bürger an die neue Regierung haben. Mit eindringlichen persönlichen Erlebnissen und emotionalen Gesprächen wird die Stimmungslage erfasst und das Dringlichkeitsempfinden der Bevölkerung deutlich gemacht, besonders in Zeiten…
-
Allgemein
Koalitionsverhandlungen: Warum 72 % der Bürger sie negativ sehen!
Die aktuelle Situation in Österreich ist alarmierend: Eine Umfrage zeigt, dass die Parlamentsparteien massiv an Vertrauen bei der Bevölkerung eingebüßt haben. Laut der Lazarsfeld Gesellschaft bewerteten 72 % der 1.000 befragten Personen die laufenden Koalitionsverhandlungen negativ – darunter sind 56 % der Meinung, die Gespräche verlaufen „sehr negativ“. Lediglich 10 % empfinden die Verhandlungen als positiv. Besonders dramatisch ist die Unzufriedenheit bei den Wählern der FPÖ, wo beeindruckende 84 % der Befragten die Regierungsbildung als negativ erachten, gefolgt von den…
-
Prominent
Unabhängigkeitstag: Begegnungen mit Helden und Bürgern in Srinagar
Am Unabhängigkeitstag empfing LG Manoj Sinha Angehörige von Märtyrern und Bürger im Jammu Convention Centre zu einem feierlichen Empfang.