Dilemma

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Nehammer als Vizepräsident: NEOS im Dilemma nach Postenschacher!

    Die politischen Turbulenzen in Österreich nehmen kein Ende: Ex-Kanzler Karl Nehammer von der ÖVP wurde zum Vizepräsidenten der Europäischen Investitionsbank ernannt. Mit einem Bruttomonatslohn von 31.536 Euro stellt sich die Frage nach seiner Qualifikation für diesen Posten. Insbesondere wird die Eignung Nehammers im Kontext des Wiederaufbaus der Ukraine hinterfragt. Die Nominierung erfolgte durch das Bundesministerium für Finanzen (BMF), wo Finanzminister Markus Marterbauer von der SPÖ allein verantwortlich für diesen Schritt ist. Bemerkenswert ist, dass dafür keine Absprache im Nationalrat oder…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    EU im Dilemma: Wie Trump die Ukraine-Krise neu entfacht!

    Die österreichische Politik positioniert sich klar hinter der Ukraine im Kontext des anhaltenden Konflikts mit Russland. Interimskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) erklärte auf X, dass „Russland der Aggressor ist, und wir teilen die Verpflichtung der Ukraine für einen umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden.“ Dies bekräftigt die Unterstützung der Regierung für die Ukraine, während die designierte Nachfolgerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) ebenfalls erklärte, dass Europa jetzt zusammenrücken und gemeinsam handeln müsse, um für einen gerechten Frieden zu sorgen. Auch Werner Kogler,…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Österreichs Neutralität in Zeiten des Krieges: Ein Dilemma der Sicherheit

    Inmitten der geopolitischen Unruhen hat sich die Sicherheitslage in Europa stark verschärft. Guntram Wolff, ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, betont, dass selbst neutrale Länder wie Österreich nicht länger unabhängig bleiben können, besonders im Zuge eines potenziellen Angriffs Russlands in Europa. In einer aktuellen Studie beschreibt er die Dringlichkeit, dass Europa jährlich 250 Milliarden Euro für Rüstungsausgaben aufbringen muss, um die militärischen Kapazitäten, die möglicherweise durch eine zurückhaltende US-Administration unter Donald Trump wegfallen, zu kompensieren. Wolff hebt hervor, dass Österreich, wie auch alle…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Besuchskontakte für Kinder: Ein teures Dilemma für Väter!

    In Österreich ist das Thema der begleiteten Besuchskontakte nach Trennungen und Scheidungen ein heiß umstrittenes Thema geworden. Diese Regelungen sollen es Kindern ermöglichen, eine stabile Beziehung zu beiden Elternteilen aufzubauen. In der Realität jedoch stellen sie für viele Väter eine erhebliche finanzielle Belastung dar, die bis zu 1.700 Euro monatlich betragen kann, wie OTS.at berichtet. Besuchsbegleiter verlangen hohe Gebühren von bis zu 100 Euro pro Stunde und zusätzlich Gebühren für Berichte. Diese Kosten schrecken nicht nur viele Väter ab, sondern…

  • Ludwigshafen

    Klimawende im Dilemma: Grüne Perspektiven zum neuen Heizungsgesetz

    Maurice Kuhn analysiert die Krise der Grünen nach den Kommunalwahlen und die Herausforderungen von Klimawende und Heizungsgesetz.

  • Deutschland

    Der Westliche Umgang mit den Taliban: Pragmatismus oder Prinzipien?

    Der Artikel beleuchtet den Dilemma des Westens im Umgang mit den Taliban und die verheerenden Folgen für die afghanische Bevölkerung.

  • Deutschland

    Der Westliche Umgang mit den Taliban: Pragmatismus oder Prinzipien?

    Der Artikel beleuchtet den Dilemma des Westens im Umgang mit den Taliban und die verheerenden Folgen für die afghanische Bevölkerung.

  • Bayern

    Neuzugang am Ende der Transferperiode? FC Bayern im Dilemma

    Nach den Transfers von Ito, Olise und Palhinha bleibt die Frage: Kommt noch ein Neuzugang zum FC Bayern? Sportdirektor Freund gibt spannende Einblicke!

  • Gotha

    Wahlplakate im Kreis Gotha: Ein lächelndes Dilemma für Wähler

    Im Kreis Gotha lächeln die Landtagskandidaten von Plakaten. Unser Autor hinterfragt deren Versprechen und Vertrauen.

  • Bonn

    Freiheit und Dilemma: Der komplexe Gefangenenaustausch in Bonn

    Russische Dissidenten Wladimir Kara-Mursa, Ilja Jaschin und Andrej Piwowarow äußern Relief und Besorgnis nach ihrem Austausch in Bonn.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"