Eitorf
-
Rhein-Sieg-Kreis
Sichere Gesundheitsversorgung im Rhein-Sieg-Kreis: Selbsthilfegruppen warnen!
Selbsthilfegruppen warnen vor den Auswirkungen der Krankenhausreform im Rhein-Sieg-Kreis und fordern Schutz für regionale Kliniken.
-
Polizei
Schlangenlinien und 2,4 Promille: Eitorfer Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Autofahrer in Eitorf mit 2,4 Promille gestoppt: Auffällige Schlangenlinienfahrt führt zu Führerscheinentzug und Blutprobe.
-
Blaulicht
Verkehrsunfall in Eitorf: Autofahrerin rammt Straßenlaterne
Bei Eitorf umfuhr eine 54-jährige Autofahrerin eine Straßenlaterne. Sie wurde am Unfallort behandelt, blieb jedoch unverletzt.
-
Neunkirchen
Verkehrsveränderungen in Much und Umgebung: Neue Streckeninfos
Vom 19. bis 25. August 2024 finden Geschwindigkeitskontrollen an zahlreichen Strecken in Much, Neunkirchen-Seelscheid und Umgebung statt.
-
Bonn
Hitzewelle: St.-Franziskus-Krankenhaus verzeichnet Anstieg der Patienten
Das St.-Franziskus-Krankenhaus Eitorf verzeichnete aufgrund der Hitzewelle stark erhöhtes Patientenaufkommen, vor allem bei älteren Menschen.
-
Euskirchen
Sicherheitsmaßnahmen am Eitorfer Deich: Sandsäcke entfernt und geprüft
Nach acht Monaten wurden 8000 Sandsäcke am Siegufer Eitorf entfernt, um die Uferbefestigung zu stabilisieren und weitere Schäden zu vermeiden.
-
Blaulicht
Einbruch in Eitorf: Unbekannte Täter hinterlassen Chaos in Familienhaus
In Eitorf-Wassack wurde ein Einfamilienhaus durch Aufhebeln der Terrassentür heimgesucht. Beute bleibt unklar. Hinweise erbeten.
-
Rhein-Sieg-Kreis
Sicher Einkaufen: So Schützen Sie Sich Vor Taschendieben in Eitorf und Hennef
Taschendiebe nutzen Supermärkte als Gelegenheiten. Die Polizei gibt Tipps, um sich vor Diebstählen zu schützen.
-
Blaulicht
Ruppichteroth: Motorradfahrer unter Drogen bei Unfall verletzt
Vorfahrt missachtet: Kradfahrer unter Drogeneinfluss stürzt in Eitorf. Ermittlungen laufen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
-
Köln
Auf der Siegstrecke: Zugausfälle und Ersatzverkehr bis August
Wegen Bauarbeiten fallen zwischen Köln und Au zahlreiche Züge aus. Ersatzbusse gewährleisten vorübergehend den Transport.