Entlastungen
-
Allgemein
Österreichs Mittelstand in der Krise: Politiker fordern Entlastungen!
FPÖ-Wirtschaftssprecherin Dr. Barbara Kolm hat kürzlich die Glaubwürdigkeit des angekündigten „Mittelstandspakets“ der Ampel-Regierung scharf in Frage gestellt. In einer Pressemitteilung kritisierte sie, dass die angestrebten Entlastungen für Unternehmen, insbesondere für Klein- und Mittelbetriebe, ohne die notwendigen finanziellen Spielräume nicht realisiert werden können. „Ankündigungen allein sind nicht genug. Die ÖVP muss konkrete Schritte unternehmen, wie die Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft in der Wirtschaftskammer“, argumentierte Kolm und verwies auf die Ablehnung eines entsprechenden Antrags durch die Regierungsparteien, darunter auch die NEOS, die zuvor…
-
Allgemein
Österreichs Mittelstand in der Krise: Politiker fordern Entlastungen!
Die FPÖ in Österreich übt scharfe Kritik am neuen „Mittelstandspaket“, das von der Ampel-Regierung unter Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer vorgestellt wurde. Dr. Barbara Kolm, die Wirtschaftssprecherin der FPÖ, erklärte, dass diesem Paket jede Glaubwürdigkeit fehle. Sie betont, dass um wirkliche Entlastungen für Unternehmen, insbesondere kleine und mittelständische Betriebe, zu schaffen, finanzielle Spielräume notwendig seien, die jedoch nicht in Sicht wären. „Ankündigungen allein reichen nicht aus“, so Kolm. Sie fordert eine ernsthafte Steuerreform, um den Wirtschaftsstandort Österreich zu stärken, und bemängelt, dass die…
-
Leer
Wirtschaftliche Spielräume: Österreich kämpft mit düsteren Aussichten
Österreich hat keine finanziellen Spielräume mehr für wirtschaftliche Entlastungen. Zukunftsaussichten bleiben gedämpft.
-
Wirtschaft
Wirtschaftswachstum im Fokus: Junge Unternehmer fordern Entlastungen
Die Jungen Unternehmer fordern von der Bundesregierung dringende wirtschaftliche Entlastungen, um zukunftsfähige Investitionen zu ermöglichen.
-
Fulda
Steuerreform 2024: Entlastungen für Paare und Familien in Sicht
Neue Steuerklassen und angepasste Freibeträge: Die Bundesregierung plant 2024 Reformen zur Steuerentlastung für Paare und Familien.
-
Mülheim an der Ruhr
Steuern 2024: Entlastungen für Familien und neue Steuerklassen in Sicht
Die Bundesregierung plant höhere Freibeträge und neue Steuerklassen für Paare ab 2030, um Familien zu entlasten.
-
Deutschland
Zusätzliche finanzielle Entlastungen für Senioren: Sozialverband fordert Maßnahmen
Der SoVD fordert finanzielle Entlastungen für Rentner mit Sozialhilfebedarf - Neue Höchstzahl alarmiert. Forderungen im Artikel!